Beiträge von Porschekiller

    Hatte ich mir auch schon überlegt,

    Dann bitte BEIDE Trainings machen! Am besten bei Oma und Opa und allen Verwandten fragen. Die sind in der Regel immer für solche Ideen gut und haben mir gerne sowas finanziert.


    Auto fahren und fahren KÖNNEN, sind zwei ganz unterschiedliche Dinge. Gerade mit so einem schnellen Flitzer muss man mal in kontrolliertem Terrain erfahren, wie wie weit man gehen kann und darf.



    Die Conti Reifen sind absolut ok.


    Ich selber fahre aktuell Goodyear Eagle F1 Asymetric 6 im Sommer. Die CUP 2 connect wären auch was für mich aber eher als TRackreifen. Dazu sind sie zu teuer und halten zu kurz.

    Wie war das nochmal. Erst das Auto, dann der Führerschein ^^

    Dann eine große Bitte, die absolut in deinem Interesse ist:


    Mach bitte direkt nach dem Bestehen des Führerscheins ein Fahrsicherheitstraining beim ADAC und auch ein Sportfahrertraining!


    Der OPC ist eine kleine Rakete und wenn man da nicht vorher mal auf einem abgesperrten Gelände geübt hat, welches auch Auslaufzonen besitzt, nagelt man die Kiste schnell an die Wand.



    Mal was anderes: Welche Reifen (Typ, alter und Größe?) hast du auf dem Auto?

    Ist der Corsa dein ,,Projekt Auto“ oder doch eher bisschen was machen und fahren. Wie alt bist du, wenn ich fragen darf. LG

    Also ich brauch kein Auto, fahre den aber durchaus auch mal im Alltag, wenn es schlechtes Wetter ist und die Wege weiter als ~15km.


    Für mich ist die Kiste mehr ein großes Spielzeug, mit dem man aber trotzdem auch mal einkaufen gehen kann oder mit der man (wie morgen) "mal eben" einen 200 km/weg Ausflug macht.


    Alter: Mehr als Mitte 30 sollte reichen. ;)



    Und ich will damit auch zukünftig mal Trackdays fahren, wenn der Motor gemacht und das Fahrwerk vollständig ist. Hier liegen auch schon die DNA Racing Teile fürs Fahrwerk.

    Lohnt sich ein KW Fahrwerk überhaupt. Meiner soll noch Alltagstauglich bleiben? Das Opel FSD ist ja schon nicht schlecht

    DEFINITIV! Vor allem ein gut eingestelltes V3 macht das Fahrzeug laut den mir bekannten Erfahrungsberichten richtig. Das Auto wird dadurch nicht härter, sondern komortabler, aber auch besser zu handlen/zu fahren.

    Ich fahre ja auch einen Corsa mit dem M32 Getriebe und es wurde bisher nichts am Getriebe gemacht. Was mir allerdings ebenfalls vor allem im Winter auffällt: Im kalten Zustand lässt sich der 1. Gang nur sehr schwer einlegen. Der 2. Gang geht dann etwas leichter rein und der Rest ist recht normal. Nach ein paar Schaltvorgängen geht dann alles sehr geschmeidig.


    Kilometerstand liegt aktuell bei etwa 42.000 Km

    Ich schalte grundsätzlich alle Gänge einmal durch, bevor ich losfahre. Im kalten Zustand, bei laufendem Motor, besonders die 1-3.