Wenn man am Empfindlichkeitsregler dreht, wird dann bei euch :
- die Wischgeschwindigkeit schneller ?
- das Wischintervall kürzer ?
Bei mir tut sich nichts erkennbares..
Das Intervall wird kürzer.
Der Regensensor ist im Prinzip ein kleines Refraktometer. Eine kleine Diode sendet Licht aus welches auf die Scheibe trifft. Dabei wird unter dem eingestelem Winkel das Licht komplett von der Scheibe reflektiert. Dieser reflektierte Strahl wird von einer Photodiode gemessen. Liegt nun ein Wassertropfen auf der Scheibe so wird das Licht nicht mehr von der Scheibe "totalreflektiert" sondern ein Teil wird vom Tropfen in der Luft verteilt und damit gestreut. T Die Intensität des Lichtes an der Photodiode wird niedriger, da ja nicht mehr die gesamte Intensität von der Scheibe reflektiert wird.
In der Software sind dann Werte definiert sagen wir einfach als Beispiel "bei 50% Intensität einmal Wischen"
Zudem kann auch eine Zeitkomponente mit einfließen. "Ändert sich die Intensität in der Zeit von 2 Sekunden um Faktor 2x dann bitte Dauerwischen auf Stufe 1, bei Faktor 3x Dauerwischen auf Stufe 2"
Mit dem Rädchen am Hebel ändert man also nicht die Empfindlichkeit des Sensors sondern einfach nur die zugeordneten Werte in den Software.
Beispiel:
niedrigst gewählte Stufe am Hebel --> "erst Wischen wennIntensität 30%"
höchst gewählte Stufe am Hebel --> "schon Wischen wenn Intensität 80%"
Das sind nur ausgedachte Werte um das etwas bildlich darzustellen.