Viel auffälliger finde ich, ein OPC und dann keine Klimaautomatik?
Beiträge von agentsmith1612
-
-
Wie empfindet ihr die Frontscheibenheizung?
Geht es jemandem ähnlich oder ist das sogar normal z.B. wegen des verringerten Unterdruckes?
Ich finde die Frontscheibenheizung genial vor allem wenn Eis auf der Scheibe ist.
Ja man sieht die Drähte, vor allem Nachts, aber das stört mich nicht. Hatte mir sie vorher aber auch nicht angeschaut.Ich weiß nicht ob das bei allen Corsas so ist, ich habe auf jeden Fall in einem eine elektrische Unterdruckpumpe. Ich weiß aber nicht wann die läuft und wann nicht. Ich denke das hat mit der Start-Stop Funktion zu tun.
Möglich dass es hier ein paar Druckschwankungen geben kann und deswegen das Ansprecherhalten manchmal etwas variieren kann. Ist aber nur eine Vermutung von mir.Das von dir beschriebe Problem liegt dan naber an der Bremzange und den Belägen und Scheiben.
-
ich sag mal mindestens Eco halt. Sprich vorne 270 kPa und hinten 250 kPa
-
Sagt wer?
Ich weiß nur das die die auf dem Auto sind die gibts halt und mehr nicht. -
Bei Regen leuchten die bei mir auch sehr oft obwohl gar nichts rechts und links von mir ist.
-
Wenn bei dir auch 17er drin stehen dann darfst du auch 215/45 17 Zoll drauf machen weil du ein Sportfahrwerk mit Lenkanschlagsbegrenzer hast.
-
Ab 17 Zoll ist ein Lenkanschlagsbegrenzer nötig, falls du kein Sportfahrwerk hast ist dieser nicht drin.
Daher sind alle 17 Zöller nicht fahrbar.
Bei meinem vorherigen Corsa D (1.2 70 PS) war das nämlich so.
Am besten schaust du in deine COC Papiere, alles was dadrin steht darfst du fahren, was nicht drin steht nicht.
-
-
5. Gang 50 km/h geht bei mir schon gar nicht mehr, Getriebe ist dafür zu lang.
Übrigens hier auch noch eine kleine Bestätigung im 18. Post von "Stefan" aka. "CorsaTurbo":
ThermaTec-Frontscheibe - Frontkamera, Fernlichtassi, usw. lohnt es sich? -
Etwas hinkt mein Vergleich auch da ich im 1.2er Corsa D manuelles Getriebe hatte und im E jetzt halt Easytronic und laut Opel-Info.de ist bei der Easytronic die Achsübersetzung noch ein stück länger als beim 5-Gang Schalter im E.
Bei meinem ist es so, eine 7% Steigung über 1 km.
Unten bin ich bei 70 km/h da noch beschleunigend hoch zufahren geht so gut wie gar nicht, bei ca. 88 km/h im 4. Gang dreht er so um die 3000 upm wenn ich aber schneller werden möchte geht das nur im 3. Gang.Also von Drehmoment merk ich da gar nichts.
Runterschalten muss ich jetzt sogar noch häufiger als früher. Naja vielleicht verstehen wir unter Steigungen auch jeweils was anderes^^.