Wenn Opel mal Motoren und Getriebe Kombi besser ausbauen würde hätte ich auch gerne 150PS mit Automatik haben wollen, aber selbst 115 PS (hören sich jetzt nicht viel an).
Aber Automatik geht ja im Corsa nur der 1.4er, leider.
Wenn Opel mal Motoren und Getriebe Kombi besser ausbauen würde hätte ich auch gerne 150PS mit Automatik haben wollen, aber selbst 115 PS (hören sich jetzt nicht viel an).
Aber Automatik geht ja im Corsa nur der 1.4er, leider.
Ich hatte 4 Jahre lang einen Corsa D 1.2 mit 70 PS bin fast nur Langstrecke gefahren um auf der linken Spur mitzufahren reicht das nicht.
Habe jetzt den 1.4er mit 90 PS um ehrlich zu sein kaum ein Unterschied außer das der Verbrauch höher ist, beides liegt daran das der E zwar mehr Leistung hat aber das Getriebe nochmal länger abgestuft ist und damit die mehr Leistung nicht wirklich in Beschleinigung umsetzt wird.
Zwar schade aber viele Hersteller fahren seit einigen Jahren mit immer längeren Getrieben um den Verbrauch (auf Langstrecke) zu senken, bei Kurzstrecken sind lange Getriebe eher nachteilig.
Der 1.2er ist für den Anfang eine gute Wahl, mit dem 1.4er wäre kaum ein Unterschied zu spüren.
möchte das thema mal kurz wiederbeleben.
bekomme meinen erst nächste woche, möcht aber jetzt schon bescheid wissen.
also ist das symbol mit der gebogenen scheibe (taste oben) für das gebläse der frontscheibe?
und die untere taste was man als heckscheiben heizung kennt gleichzeitig für front- heck- und aussenspiegel??
Obere Taste ist schnell Enteisung, da wird dann Lüftung automatisch auf die Scheibe gestellt und Lüfter dreht auf maximal. Dazu wird noch die Entfeuchtung über die Klimaanlage hinzugeschaltet.
Nutze ich aber so gut wie nie.
Lieber drücke ich den unteren Schalter bei dem dann Heck-, Front- und Außenspiegelheizung angeht. Alle Drei gleichzeitig, separat kann man das nicht schalten.
Unter 50 km/h geht das Licht bei Blinker setzten oder beim Einlenken an.
Beim Rückwärtsfahren gehen beide Seiten an.
Ich finde es sehr praktisch, denn bei mir muss ich um in meine Garage zu kommen 90° nach rechts fahren, da keine Beleuchtunug vorhanden ist strahlt das Licht beim Einlenken direkt auf meine Garage und sich sehe direkt wo ich hinfahren muss und stehe dann immer genau richtig, weil ich eben vorher schon genau sehen konnte wo mein Garage genau steht, mit der Zeit weiß man das auch ohne das man so ein Licht hätte, aber wenn man sich mal nicht auskennt oder so ist das schon sehr praktisch, weil es eben dahin leuchtet wo man vielleicht was sucht und es dann sehen kann.
Beheizbare Frontscheibe würdeich sofort wieder nehmen.
Fernlichtassistent, ich habe ihn nicht, meine Eltern aber im Astra, kann man drauf verzichten ist meine Meinung.
17er auf jeden Fall, wird aber hart dafür guten Gripp in Kurven.
Xenon auf jeden Fall zwar kein AFL aber halt Xenon incl. 90° Abbiegelicht, keine blöden halbkaputten Nebler die blinken.
War das direkt nach dem Verbinden oder hast du auch mal 5 min verbunden gelassen und gewartet?
Meine Erfahrung ist verbindet man und möchte direkt ins Telefonbuch schauen dann wird bei mir auch nichts angezeigt.
Mal ne Frage in die Runde. Wie kommen bei euch die Temperaturbalken rein? Bei mir kommen immer der 50 und 60 Grad Balken auf 1x. Bei den anderen hab ichs noch nicht genau angeschaut. ABer bei denen bin ich sicher...
Erst gar keiner, dann kommen die beiden ersten zeitgleich und dann kommen die Restlichen (ich glaube es sind 4) auch auf einmal.
1.4 90PS 62€
Das mit dem Lichtsensor hab ich auch schon mal gehabt, warum und wieso, kann man wohl nicht sagen, entweder hat die Intensität am Tage nicht ausgereicht um den Sensor zu signalisieren "kannst aus machen ist hell genug" oder eventuell Dreck und Verschmutzungen auf der Scheibe so dass der Sensor nicht richtig Messen konnte.
Die City Lenkung behält sich vor, wenn der Unterstützungsmotor der Servo "zu warm" wird den Citysmodus abzuschalten. Im Übrigen ist der Modus auch nur bis ich glaube maximal 30 km/h verfügbar wenn an ihn darüber einschaltet geht zwar die Lampe an aber City Unterstützung hat man dann dann nicht. Eventuell warst du über der Schwelle der 30 km/h und bist dann langsamer geworden und dort wartet die Unterstützung erst eine gewisse Zeit um sicher zu gehen das du wirklich jetzt Parken möchtest und nicht direkt wieder beschleunigst. Nur eine Vermutung.
Ich hatte einmal den Vorfall, dass im 2. Gang obwohl ich vom Gas geganen bin der Wagen weiter Gas gegeben hat obwohl ich die Motorbremse erwartet hatte. Habe dann gebremst und alles war gut.
Die guten alten Sofwaremacken