ja,aber von Laborwerten steht nix im Prospekt
. Da steht Durchschnittlicher Verbrauch Stadt / Land / Autobahn
Der dort angegeben Verbrauch ist nach NEFZ angegeben. NEFZ legt fest was Stadt/Land/Autobahn sein soll.
Dennoch weiß ja jeder das die Bedingungen praxisfern sind.
Stell dir mal die Frage was wäre denn praxisnah? Du schlägst eine Testfahrt vor.
Was für eine Testfahrt?
Bei welchem Tempo, wie lange, welche Topographie, welche Temperatur, mit welcher Beschleunigung in welchem Gang usw.
Es wird einen Zyklus geben der alle befriedigt, da jeder ein anderes Fahrerprofil hat. Alleine schon ob man in Holland wohnt oder in den Bergen macht enorm viel aus. Wie soll man das alles korrekt berücksichtigen.
Mir ist durchaus bewusst, dass der NFEZ ein paar Kriterien zu stark gewichtet und damit eher zu geringe Werte erzeugt. Aber genau deswegen wird ja an einem neuen Zyklus gearbeitet und zwar an WLTC, dort sollen etwas praxisnähere Tests durchgeführt werden.
Für bare Münze kann man das aber trotzdem nicht nehmen, denn es ist nur ein Vergleichswert.
Von daher verstehe ich trotzdem die Aufregung nicht, man sollte Messwerte halt öfter mal hinterfragen oder versuchen zu verstehen wie sie entstehen.