Beiträge von agentsmith1612

    Vermutlich ist ein fehlender oder nicht ausreichender Einklemmschutz die Ursache/Begründung!?
    Wenn ich in der Anleitung sehe, wie oft auf die Einklemmthematik eingegangen wird...


    Ich hab noch nicht meine Finger dazwischen gehalten könnte man aber mal probieren zumindest mit einem Gegenstand.
    Falls klein Einklemmschutz vorhanden ist wurden da wieder einige Teile gespart und deswegen konnte aus "Sicherheitsgründen" auch kein öffnen und schließen per Fernbedienung einprogrammiert werden.
    Der Corsa D hatte auf jeden Fall einen Einklemmschutz.

    Also gibt auch Motoren wo hinten Scheiben verbaut sind die dann aber dennoch 4 Loch haben?


    Rein sicherheitstechnisch oder warum auch immer verständlich, aus logistischer Sicht aber ein ziemlicher mehr Aufwand, da man dann sogar 3 Kombinationen von Bremsen und Anzahl der Löcher hat.

    Das mit der Tankanzeige ist etwas gewöhnungsbedürftig.


    Jeder der 8 Striche ist etwa 4-5 Liter. Alle 8 Striche sind etwa 40 Liter
    Wenn alle Streiche weg sind, geht der Rote Balken an, dann hat man noch etwa 5-6 Liter. Wenn der Rote Balken dann anfängt zu blinken hat man noch 2-3 Liter.

    Gut ausgestatteter Corsa bewegt sich gut bei 18k bis 20k, je nach Motor.
    Finde ich für einen klein Wagen schon heftig viel. Aber das liegt wohl auch daran das ziemlich viel serienmäßig drin sein muss (Airbags, Reifendruckkontrollsystem, ABS usw.).
    Dinge wie Tempomat, elektrisch Fensterheber, Klima sind selbst im Kleinwagensegment schon kaum mehr wegzudenken. Wer das nicht bestellt oder nicht Serie hat, zahlt beim Wiederverkauf drauf.


    Ein Astra dann locker bei 25-30k, aber das ist ja überall so. Schaut den Insigina an, den Preis eines vollausgestatteten Astra da fängt der Insignia gerade mal an.


    Ich bin letzten die aktuelle C-Klasse T-Modell gefahren C200 CDI kostet laut Liste 38.000 € ohne Extras, waren auch gar keine drin und ich maßlos enttäuscht von Mercedes, noch nicht einmal Parksensoren hinten waren serienmäßig. Der Motor war auch für einen Mercedes ziemlich mau.


    Geht man Richtung E-Klasse oder A6 fangen die erst Mitte von 45k € an. Da frag ich mich wer bezahlt soviel, mit Extras und anderen Triebwerken werden es da auch schnell mal 70 oder 80 k, da kann man auch fast schon einen Tesla kaufen.

    Also ich habe die Easytronic, habe ein solches Verhalten bei mir noch nicht wirklich beobachtet.


    Aber ich kann dir sagen, dass es bei der Easytronic so ist, dass das Gaspedal mehr oder weniger nur ein Beschleunigungswunschschalter ist.


    Wenn ich mit 80 km/h im 5. Gang fahre (bei 2000 1/min in etwa dann) dann ganz leicht Beschleunige, bleibt er im 5. Gang und beschleunigt leicht.


    Trete ich sag ich mal halb Gas dann schaltet er sofort in den 4. Gang und beschleunigt stärkter.


    Trete ich Vollgas (kein Kickdown) kann es passieren, dass er in den 3. Gang geht und dann eben aber nicht so stark beschleunigt weil er schon am Drehzahlende ist.


    Mehr oder weniger ist das bei der Easytronic die Position des Gaspedales ein Parameter für Beschleuningung und vorallem ein Parameter wann geschaltet werden soll. Streichel ich das Pedal wird immer bei 2000 1/min geschaltet (darunter schaltet er nie in den nächst höheren Gang, an Steigungen oder Gefällen aber auch nicht).
    Drücke ich etwas mehr wird erst bei 2500 oder gar bei 3000 geschaltet.
    Drücke ich Vollgas (kein Kickdown) wird bei 5000 geschaltet, bei Kickdown wird immer bis 6500 gedreht.


    So in etwa ist das Schaltverhalten bei der Easytronic zu verstehen, vielleicht ist es bei der Wandlerautomatik auch ähnlich.


    Machst du den neinen Kickdown oder nur Vollgas ohne Kickdown.
    Was du genau machst ist auch egal, das Fahrzeug denkt, du möchest vollbeschleunigen und errechnet dann darauf die maximale Beschleunigung die dann eben im 3. Gang stattfinden soll, dass man dann aber schon ohnehin bei sehr hohen Drehzahlen ist und deswegen nicht so die Beschleuigung merkt, ist eine andere Sache.