Genau so wollte ich es auch handhaben. Wenns jetzt nicht nochmal kommt ok egal.
Im März muss ich eh zum Service dann kann ich das ja direkt sagen.
Genau das hatte ich im Netz auch gefunden und dazu auch noch diverse Foreneinträge von Chevy oder anderen GM Fahrzeugen wo Leute das Steuergerät "neuprogrammiert" haben was aber nichts geholfen hat, fast alle wenn denn weitere Antworten vorhanden waren, haben sich neue Steuergeräte gekauft. Aber gut hoffe ich mal nicht, das mein Steuergerät ne Macke hat.
Beiträge von agentsmith1612
-
-
Hallo zusammen,
ich kam heute normal von der Arbeit, stellte meinen Corsa E (B14XEL 1.4 90 PS Easytronic) normal wie immer auf den Parkplatz. Ca. 3 Stunden später wollte ich nochmal los, und fuhr wie immer los und irgendwie kam der Wagen mir etwas langsam vor. Aber ich dachte das liegt an der Kälte.
1 km weiter bemerkt ich das die MKL an ist.
Angehalten einmal neustarten und war noch immer an.
Fehlercode P262B.
Laut Internet Recherche irgendwas mit in der Richtung Steuergerät "P262B Control module power off timer performance"
So ganz schlau werde ich nicht draus.
Ich habe den Fehler jetzt gelöscht und schaue morgen mal ob es irgendwie nur einmalig war oder ob er wiederkommt.
Hat jemand auch ein wenig was offizielles dazu wo man nachschauen kann? -
Am besten den Führerschein so machen, das man ihn mit 17 hat und dann 1 Jahr begleitetes fahren. Das macht in der Versicherung schon was aus. Der Zuschlag für Fahrer unter 25 Jahre macht die Versicherung auch nochmal teurer.
Meine beiden Söhne haben das so gemacht und sind günstiger gefahren als Kinder aus unserem Bekanntenkreis, die mit 18 den Führerschein gemacht haben.
FS mit 17 ist für mich schon fast Standard bzw. setze ich vorraus
-
Bei mir wars damals so, mein Eltern hatten meinen erstes Auto auf meinen Vater zugelassen und versichert und ich war aber als Fahrer eingetragen. Das haben wir mit den 3 folgenden Autos auch so gemacht und erst den 4. Wagen habe ich dann selber zugelassen und die Versicherung konnte ich dann von ihm mit SF 11 übernehmen.
War aber auch der selbe Versicherer.
Wenn es heute schon so ist wie du sagst, ja das ist schon irgendwie blöde, wenn das nicht mehr so allgemein gemacht wird. -
Mir ist da eine so eine Idee gekommen und leider konnte ich im Netz nichts verwertbares dazu finden.
Je nach dem wie viel Fahrzeuge man hat, hat man ja immer das Problem (vorallem wenn die Kinder dann mal einm Auto haben), dass man mit den zusätzlichen Fahrzeugen in den SF Klassen irgendwo zwischen 3-7 wieder mal anfangen muss.
Das ist ja in dem Moment je nach Fahrzeug relativ teuer.
Mir war da die Idee gekommen pro forma einen 125er Motorroller zu kaufen und den dann zuzulassen und schön über die Jahre Hapftpflicht und Teilkasko SF Klassen "runter zureißen". Ich habe eine Motorradführerschein aber ob der nun gefahren wird oder nicht spielt keine Rolle.
So ein Roller ist ziemlich günstig in der Versicherung.
Ich konnte schon rausfinden, dass das Fahrzeug min. 6 Monate angemeldet sein muss (Saison Kennzeichen mit 1 Monat geht also nicht), um im Folgejahr in den SF zu sinken.Jetzt kam mir noch die Idee dazu warum einen ganzen Roller kaufen wenn der Rahmen mit Papieren ja reichen würde.
Bei der Zulassungstelle interessiert niemanden ob es das Fahrzeug komplett gibt oder nicht.Also zu erst zur Versicherung EVBN holen, dann zulassen und dann die Versicherung nehmen und in 10 Jahren oder so, hat man einen schönen Vertrag für ein Auto wo man dann schon mit SF 10 oder so einsteigt.
Weiß jemand ob das überhaupt so geht?
Einen fahrbeireten Roller zu nehmen und das zu machen, das geht, ganz klar den kann man ja dann auch benutzen (sofern man TüV macht).
Aber genau das ist ja die Frage ob man wenn man nur die Papiere in dem Sinne hat irgendwie Stress mit dem STVA bekommen wenn man keinen TüV macht über 5 Jahre? -
BringGo war ohnehin ein halbgarer und kümmerlicher Versuch, eine ausgereifte Smartphone Konnektitität darzustellen.
Genau diesen Eindruck hatte ich auch.
Ich weiß nicht wie das jetzt auf dem Intelilink 4 ist.
Habe vor kurzem mal Google Car in einem aktuellen Skoda Fabia bedienen dürfen, da sind Welten zwischen. -
Meiner hat jetzt 86.000 km runter und das Linksziehen wurde meinem Empfinden nach immer stärker.
Man muss das Lenkrad schon gut festhalten ansonsten ist man innerhalb der nächsten 50 m im Gegenverkehr.
Spur wurde dann neun vermessen, da kam raus rechts vorne war falsch.
Danach war es etwas besser aber jetzt musst eich das Lenkrad nach rechts lenken um Geradeaus zu fahren.
Nochmal korrigieren lassen.
Jetzt fährt er bei geradem Lenkrad auch Geradeaus, zieht aber dennoch leicht nach links, ist mir jetzt aber egal. Geht dann wohl nicht besser.
Als ich 2015 den Corsa neu hatte, war das nicht der Fall, das fing irgendwann an einfach so, ich weiß auch nicht wieso. Je abgefahrener die Reifen werden je schlimmer wird es natürlich. -
Als ich mir den Corsa 2015 gekauft habe habe ich mir auch Bringgo gekauft. Als ich merkt das es mit meinem Handy nicht so gut funktionierte hatte . Daher kaufte ich mir sogar noch ein Android 4 Handy nur dafür.
Nach einigen Fahrten war ich enttäuscht. Die Navigation von Bringgo war nicht zufriedenstellend und das ganze Verbinden und soweiter nervete einfach nur.
Ich hab es abgeschrieben und nutze nur noch Google.
In der Bringgo Geräte-Kompatiblitätsliste sind nur Geräte bis Android 6 enthalten.
So blöde das auch klingt, vergiss es, das App ist nicht gut nud macht mehr Ärger als Nutzen. Mit Google fährst du einfacher. -
So heute war es nun so weit. Zuerst vielen vielen Dank für eure Tipps.
Ich baute die Zündspulen ab und ja das Problem war direkt ersichtlich.
Zylinder 4 Spulen komplett durchgegammelt. Roch auch entsprechend.
Da die neuen Kerzen noch nicht da waren, habe ich mal von Zylinder 4 die Kerze rausgeschraubt. Oben am Kontakt war ein wenig Grünspan den ich entfernt habe. Unten sah die Kerze noch sehr gut aus.
Neue Spule eingebaut und er lief. An sich fast identisch aber ich habe dazu noch den Eindruck das er etwas besser durchzieht. Er kam mir die letzten Tage auch etwas lahm vor.
Frage an euch, warum Zylinder 4, was ist dort anders?
Bilder sagen mehr als 1000 Worte. -
Ich hab das Geräusch manchmal auch, fand ich jetzt nicht so schlimm, machmal ist es da manchmal nicht.