Beiträge von agentsmith1612

    Hab gerade unser Gürkchen vom FOH geholt:
    Bei 80-90 km/h hatte es leichte Vibrationen (fühl- und dank des leisen Motors auch hörbar) im linken Armaturenbrett.
    Problem behoben:
    Halterung für die Karosseriesteuereinheit (nachgeschaut für uns dummies:
    Ein Karosseriesteuergerät kann die Energieflüsse managen und verhindert so, dass zu viele Funktionen gleichzeitig große Mengen Energie verbrauchen und die Elektrik überlasten.) war lose, im D war das noch verschraubt ;)


    Kannst du spezifizieren, wo genau sich dieses Gerät befand?


    Wenn mein Corsa warm ist höre ich jedes mal beim Gaswegnehmen und wieder Gasgeben ein klapper Geräusch. Als wenn Irgendetwas sich hin und her bewegt.

    Bei der Einführung des Corsa D s 2006 war auch nur ein Spiegel für die Fahrerseite in einem oder zwei Modelljahren weiter haben hatten sie es wieder auf die Beifahrerseite geändert.


    Mein alter Corsa D konnte auch die Fenster per Fernbedienung öffnen und schließen, der E kann gar nichts von beiden.


    Wurde wohl eingespart. -.-


    elektrische Fensterheber hinten gabs im Corsa D auch nicht.


    Ebenso wie elektrisch anklappbare Spiegel.


    Das sind alles Komfortfeatures die wenn überhaupt nur ein kleiner Prozentsatz an Käufern überhaupt kauft und gerade im Kleinwagensegment geht es halt hauptsächlich über den Preis.
    Selber Grund wieso wir kein AFL+ bekommen haben, der Aufpreis wäre viel zu hoch im Verhältnis zum Fahrzeugpreis und der angesprochenen Kundschaft, sollen wir froh sein, dass wir überhaupt Xenons bekommen haben. :)

    Ich kann mir noch an folgendes erinnern:


    Damals 2006 kam der Corsa D auf den Markt.


    Ich hatte den 1.0er 60PS gekauft, kurzes Getriebe.
    Der 1.2er (80 PS) hatte ein längeres, außer die Sportversion, die hatte das kürzere wie im 1.0er.
    Dann wurde mit dem neuen Modelljahr in alle 1.2er das kurze eingebaut.
    Später mit ein oder zwei Modelljahre weiter wurde ein neuer 1.2er Motor mit 70PS eingebaut und alle damit haben dann das lange bekommen.


    Jetzt im Corsa E (gut ich habe Easytronic wird aber ähnlich sein wie beim Handschalter) im 1.4er ist das Getriebe schon so lang, dass man keine 50 km/h im 5. Gang fahren kann. Das geht dann nur im 4. und wirklich viel beschleunigen im 5. Gang geht auch nicht.


    Mir ist bewusst, dass das nur wegen dem Normverbrauch gemacht wird, keine Frage. Nur bei den ganzen Handschaltern mit 6. Gängen ist man so ziemlich viel am Schalten. Fahre manchmal einen Astra 1.4T (140PS) das ist sowas von viel Schalterei mit dem Wagen. Bin ich über meine Easytronic froh :)


    Aber die werden sich wohl was dabei gedacht haben.

    Was mir bei den ganzen Motoren und Getriebe Kombinationen bei Opel in den letzten Jahren stark auffällt ist es wird immer häufiger ein ziemlich langes Getriebe gewählt, ich hab den Eindruck man ist bei den Handschaltern viel mehr am Schalten als bei den normalen 5 Ganggetrieben von früher.


    Das war für mich der Grund die Easytronik zu kaufen.

    Zur Info, Heck- und Frontscheibenheizung sind über den selben Schalter zu bedienen.
    Sprich möchte man die Frontscheibeheizen heizt man gleichzeitig Heck.
    Also doppelte Strombelastung. Aber geht ganz schnell. Nach 6 Min schaltet der Wagen sowieso beides ab, ich hatte letztens Eis drauf hab vielleicht 3 oder 4 Minuten angehabt.

    Also habe heute nochmal probiert und tatsächlich es funktioniert.


    Habe nochmal komplett entkoppelt und wieder neu verbunden, die Haken müssen übrigens unter Bluetooth gesetzt sein, Telefon zum Telefonieren und Medien ansonsten geht Bringgo gar nicht und meldet beim Start das man keine Medieninformationsübertragung aktiviert hat.


    Lag wohl jetzt wirklich am Ent und Neu Koppeln. Aber habe die Kopplungsinformationen nur im Handy gelöscht im Intellilink hab ich gar nichts gemacht.


    Verrückte Sache.


    Mein Huawei geht übrigens auch.


    Das Navi an sich auch mit der Ansage ist sagen wir nicht wirklich up to Date. Aber ich kauf mir doch kein Vollausgestatteten Corsa und häng mir wieder mein Handy da an den Halter darauf hab ich keine Lust. Deswegen egal wie schlecht das Navi ist ich werds erstmal nutzen.


    Aber besten Dank für eure Hilfe vor allem wokomi.

    Jetzt wird's sportlich:


    Tipp 1 - BringGo: Deutsch abwählen und neu laden
    Tipp 2 - S2 in IntelliLink löschen und neu kuppeln


    By the way: Freisprechanlage funktioniert mit dem S2?


    Freisprech kann ich beim S2 nicht sagen, hab dort nur Datentarif Simkarte beim Huawei gehts aber.


    Blöde Idee:
    Sowohl beim S2 als auch beim S3 sind die BT-Häkchen bei mir NICHT gesetzt.


    Probier's vielleicht einmal ;)


    Probier ich mal.


    BringGo für 50euro? Hatte nur 0,99Euro bezahlt
    Da war nirgendwo was mit 50euro...


    Komisch...


    Das App kostet 0,99 Cent, für 14 Tage Testversion, anschließend muss man Premium kaufen für min. 50€ bzw. wenn man es dann mit dem Auto zusammen verwenden möchte. Ich glaub ohne Auto gehts auch so für 99 Cent dauerhaft.