Beiträge von zircoax

    Corsa E 120 Jahre und Ahnungsloser

    Vielen Dank für eure Tipps. Echt klasse hier im Forum, so macht pfuschen Spaß. 8) :)

    Die Bohrungen habe ich tatsächlich noch nicht gefunden, werde Ausschau halten.

    Ich habe mir auch schon eine 3mm Hartschaumplatte besorgt, um mit LED Module zu bauen.

    Bei mir werden zwei LED-Streifen parallel nebeneinander montiert sein für rot und weiß.


    Mal eine generelle Frage an die Bastelenthusiasten hier.


    Ist es möglich die Fußraumbeleuchtung so anzuschließen, dass die beim öffnen der Türe leuchten und bei Zündung an dann dauerhaft leuchten?
    Denn aktuell hab ich die Fußraumbeleuchtung an den Zigarettenanzünder angeschlossen und somit bei Zündung EIN solange leuchten wie Zündung eingeschaltet bleibt.


    Möchte aber noch, dass die Fußraumbeleuchtung parallel zu der Innenraumbeleuchtung mit an geht wenn die Türen geöffnet werden.

    Das ist tatsächlich relativ einfach möglich.

    Du holst dir von der Innenleuchte die geschalteten 12V (graue Ader) über die A-Säule in den Fußraum.

    Vom Sicherungskasten (oder dem Zigarettenanzünder) holst du dir das Zündungsplus.

    Jetzt machst du an beide gezogenen Kabel eine 1N4001 Diode (oder stärker) in Durchlassrichtung dran und schließt beides an den 12V Anschluss deiner LEDs an.

    Die Dioden sorgen dafür, dass von beiden Stromquellen der Strom zu den Fußraum LEDs kommt, aber jeweils nicht zurück zu der jeweils anderen Stromquelle.

    Quasi genauso wie bei deiner geplanten Innenleuchte.


    wolfi192@

    Danke für den Tipp, aber da ich ebenfalls LED-Module verwenden werde, scheidet diese Option leider aus.

    Corsa E 120 Jahre

    Wo hast Du deine LEDs im Fußraum der Fahrer- und Beifahrerseite befestigt?
    Ich dachte erst an die Querstrebe der Fußraumbelüftungen, aber da sind so viele Öffnungen, dass das mit einem zusammenhängenden Streifen schwierig wird.

    Dann war für den Fußraum die Idee das an dem Gehäuse der Servolenkung?! zu befestigen.

    Hast Du einen Tipp wo du die jeweils befestigt hast?

    Zitat


    ?thumbnail=1

    Hellere Ausleuchtung bei geöffneten Türen

    Bei mir hat alles 2013 in Ausbildung Studium angefangen und mich seitdem nicht mehr losgelassen. 2012 bestand meine Fußraumbeleuchtung auch noch aus einer einfachen Diodenschaltung

    Über Licht-, Pumpen-, Sensor-, Router-, Smarthome-Steuerungen bin ich nun beim KFZ angekommen. Finde ich ein Mega Hobby, weil es Handwerk (Holz- und Kunststoffarbeitrn), Elektrotechnik, Platinendesign, Löten, Programmierung und Webdesign vereint.

    Werde berichten, wenn der Einbau erfolgt ist. Aktuell bin ich noch am Ziehen der letzten Kabel und Finalisierung des Gehäuses.

    Den Beitrag zur Ölanzeige habe ich auch gelesen, aber ich scheue noch den Kabelzug zum Motor ^^

    Auch ein richtig cooles Projekt

    Bei mir wird der Kabelsalat im Rahmen bleiben. Habe insgesamt 7 Adern, die durch das Auto verlaufen.

    Mit dem Mikrocontroller kann man alles mögliche machen. Ich programmiere den selbst und ich werde nur weiße und rote LEDs haben.

    Das reicht mir. Theoretisch kann man aber auch RGB Steuern.

    Einstellungen (Helligkeiten und Farben) an der Steuerung werden per Webseite auf dem Handy gemacht. Dazu spannt der Controller für eine bestimmte Zeit ein WLAN Netzwerk auf.

    Dazu könnte man dann auch die Webseite erweitern.

    Guten Abend zusammen,

    Ich habe meine vordere Innenleuchte heute ausgebaut und mir das Ganze angesehen und gemessen.

    Der Einbau mit zwei Dioden ist von der Schaltungsart und dem Platz ohne Probleme möglich.

    Habe die Dioden bei mir jetzt nicht eingebaut, weil mir die Helligkeit reicht, aber ich kann gerne Umbauten mit den beiden Dioden machen.

    Die Bleche scheinen gut lötbar zu sein :)

    (Ohne das heute getestet zu haben)


    Dabei habe ich das geschaltete Plus der Lampe direkt mit hinter das Handschuhfach gelegt.

    Die Fußraumbeleuchtung während der Fahrt und Nachts wird dann per ESP8266 gesteuert 8)

    Ahnungsloser

    Top danke für die Tipps. ich lese schon seit einer Stunde im Forum und versuche gut aufgelöste Fotos im Internet zu finden ^^

    Den Verlauf der Leiterbahnen und die Zuordnung der Aderfarben des Steckers konnte ich vermutlich jetzt auch nachzollziehen.

    Weiß -> Türkontakt

    Gelb -> 12V Dauerspannung

    Rot und Schwarz -> Masse

    Damit passt dann auch die Zeichnung von Corsa E 120 Jahre

    Werde das aber auch noch einmal nachmessen.

    Ahnungsloser

    Den Umbau habe ich bisher noch nicht selbst gemacht. Grundsätzlich löten kann ich und hätte auch alles an Material dafür da,

    aber ich habe tatsächlich etwas bedenken wegen des Steckers der oben drüber liegt und dem Platz für die Diode.

    Ich will meine Deckenlampe die Tage aber auch ausbauen, um ein Kabel in den Fußraum zu ziehen.

    Dann könnte ich mir das einmal ansehen und mich noch einmal melden.