Perfekt... Dankeschön... Ich habe ja auch einen Dreitürer...
Beiträge von Gladiator_69
-
-
Auf Amazon gibt es schöne mkt Corsa Schriftzug fur 17€. Kommen asu China und sind für alle ablagen (5Türer).
Guten Abend,
ein Link zum Objekt der Begierde wäre da sehr hilfreich....
MfG,
Markus
-
S/S Haben die OPC generell nicht, egal welches BJ.
Das ist doch mal eine klare Aussage...
Vielen Dank dafür.... Dann wurde also bei mir vielleicht wirklich eine AGM-BATTERIE verbaut, weil keine andere verfügbar war und die Produktion weitergehen musste.
MfG,
Markus
-
Richtig...
-
Hallo nochmal,
ich habe keinerlei Taste dafür und auch am Drehzahlmesser befindet sich keinerlei Markierung dafür, wie es im Normalfall üblich wäre.
Definitiv keine Start/Stop-Funktion verbaut bei meinem Opel Corsa E - OPC (Erstzulassung 02/2018)!!!
MfG,
Markus
-
Aus pragmatischen Gründen haben so einige Corsas werkssetig eine AGM montiert bekommen, obwohl S/S garnicht an Bord ist.
In dieser Konstellation kann im Wartungsfall die defekte AGM ohne Weiteres durch eine konventionelle ersetzt werden.
Sollte sie sogar, da die Ladesysteme technisch divergieren und eine konventionelle Batterie langfristig gesehen mit dem "normalen" Ladesystem besser harmonisiert.
Überdies ist sie deutlich preiswerter, was eine erneute Anschaffung einer AGM ohne S/S unterm Strich sinnfrei macht.
Vielen herzlichen Dank,
für diese wirklich ausführliche Erklärung, inkl. logischer Schlussfolgerung und dem Tipp, bei Bedarf dann später einmal eine "normale" Batterie zu montieren.
MfG,
Markus
-
Hallo Fangemeinde,
ich habe da mal eine vielleicht "blöde" Frage bezüglich der AGM-Batterie und deren Verwendung.
Mein Opel Corsa E ist ein originaler OPC und ihm wurde ab Werk, eine AGM-Batterie (GM/Opel), eingepflanzt (siehe Foto).
Was macht das für einen Sinn, frage ich mich aktuell, da das Auto gar keine Start/Stop-Funktion hat.
MfG,
Markus
-
Ich bin auch der Meinung das es das ist. Haben "wir" alle so bestellt.
Hallo,
vielen Dank für diese Bestätigung...
Ich werde dann mal schleunigst dieses Chevrolet-Ventil bestellen und dann schauen, ob sich mein Problem damit erledigt hat.
Wie ich gerade gesehen habe, gibt es das sogar bei Amazon...
MfG,
Markus
-
Das hatte ich bereits weiter oben erwähnt...
Guten Morgen,
Dein erwähntes Original-Ventil hat die Endnummer ...420 und mein Original-Ventil aber die Endnummer ...440
Sind diese Ventile nun beide identisch mit dem Ventil ...442 von Chevrolet???
Ich bin gerade etwas irritiert bzw. orientierungslos??
Sorry,
Markus
-
Hallo nochmal,
ich bin gestern einmal hingegangen und habe mein ab Werk verbautes Ventil fotografiert.
Die Bosch-Teilenummer lautet:
0 280 142 440
Bisher konnte ich exakt dieses Ventil, nicht im Internet finden.
MfG,
Markus