Nabend,
also bezüglich "Lärm" kann ich persönlich nichts feststellen...🤔
Naja, entweder ist mein Auspuff oder die Musik dafür zu laut... 🤣🤣
Zur Farbe, da kann ich aus meiner Sicht, auch wirklich nur Schwarz empfehlen.
Gruß,
Markus
Nabend,
also bezüglich "Lärm" kann ich persönlich nichts feststellen...🤔
Naja, entweder ist mein Auspuff oder die Musik dafür zu laut... 🤣🤣
Zur Farbe, da kann ich aus meiner Sicht, auch wirklich nur Schwarz empfehlen.
Gruß,
Markus
Hallo,
ich habe zwar kein weißes Auto, aber ich möchte hier trotzdem mal meine schwarzen Climair (Sport) vorstellen.
Auf dem zweiten Bild, kann man meiner Meinung nach gut erkennen, wie es mit der Sicht von innen ausschaut.
Gruß,
Markus
Hallo,
hier mal zur allgemeinen Info..
Gruß,
Markus
und die für mich wichtigste Änderung weil es beim fahren immer bestört, hat ist ein neuer Schaltknauf, den habe ich "günstig" bei ebay ergattert. Keine Ahnung was der Vorbestitzer mit dem alten gemacht hat aber es löste sich an der unteren Kante diese Chrom schickt und der Lack, war ziemlich scharfkantigsogar so das sich meine Frau die Haut leicht dran aufgerissen hat, abgesehen davon das das OPC Logo auch gar keine blaue Farbe mehr hatte.
Alt:Schaltknauf alt.JPG Neu:Schaltknauf neu.JPG
leider ohne die weißen Nähte die zu den Sitzen gepasst hätten aber sieht genauso aus wie das Leder der Handbremse und am wichtigsten liegt sehr gut in der Hand.
Hallo,
die Plakette vom Schaltknauf kann man auch einzeln wechseln.
Du hättest also den alten Schalthebel inkl. Sack und weißen Nähten, gar nicht ausbauen müssen.
Gruß,
Markus
Moin,
wieso musst oder willst Du den originalen Schlüssel öffnen bzw. zerlegen??
Häufig sind die Schlüssel nämlich so fest zusammen, das man sie meist ohne etwas an Ihnen zu beschädigen, nicht auseinander bekommt.
Mir persönlich wäre mein originaler OPC-Schlüssel, für solch eine Aktion, viel zu schade bzw. zu wertvoll.
Gruß,
Markus
Nabend,
was hat der Ebay-Händler geantwortet bzw. was passiert nun weiter??
Normalerweise müsste doch auch bei Ebay-Käufen von Neuware, über einen Händler/Shop, eine Gewährleistung gegeben sein, oder nicht???
Gruß,
Markus
Es geht voran mit den Umbauten!
WhatsApp Bild 2024-05-10 um 17.46.42_7d25942e.jpg
(ein nun beleuchtetes Handschuhfach)
Hallo,
welchen Schalter und welche Lampe hast Du dafür genutzt??
Wie bist Du da vorgegangen und woher hast Du den Strom genommen??
Sorry, bin da sehr interessiert und könnte zudem auch noch eine Anleitung gebrauchen...
Gruß,
Markus
Hallo nochmal,
ich habe zwischenzeitlich auch die Quelle meiner Informationen gefunden.
Es handelt sich dabei um das Buch "So wird's gemacht" von "R. Etzold".
Da steht sogar noch etwas von einem Drehmoment (35 Nm), mit dem die Schrauben angezogen werden sollten.
Näheres siehe Fotos...
Gruß,
Markus
Hallo nochmal,
ist die Sitzheizung auch wieder funktionstüchtig??
Bezüglich der Schrauben, da geht es wohl nicht nur um die Festigkeit der Verschraubung ansich, sondern auch um die Dehnfähigkeit/Abreißfestigkeit des Materials.
Theoretisch könnten sie jetzt bei einem Unfall abreißen und somit ist der Sitz selbst nicht mehr sicher befestigt.
Ich meine das alles mal gelesen zu haben und werde nochmal danach suchen, um meine Aussage auch belegen zu können.
Gruß,
Markus
Blöde Frage am Rande....🤔
Hast Du für die Montage der Sitze, komplett neue Befestigungsschrauben & das korrekte Drehmoment benutzt???
Die Schrauben sollen ja angeblich "Einmal-Schrauben" sein und dürfen somit nicht ein zweites Mal, zur Montage verwendet werden.
Gruß,
Markus