Verlinke doch gerne den Shop, wo du es gekauft hast. Quellen für Originalteile sind doch immer gerne gesehen.
Moin,
gekauft habe ich mir die beiden Exemplare auf der Plattform von AMAZON... 🙈
Gruß,
Markus
Verlinke doch gerne den Shop, wo du es gekauft hast. Quellen für Originalteile sind doch immer gerne gesehen.
Moin,
gekauft habe ich mir die beiden Exemplare auf der Plattform von AMAZON... 🙈
Gruß,
Markus
Hallo nochmal,
ich habe folgendes Ventil eingebaut (siehe Anhänge) und bisher keinerlei Probleme mehr gehabt.
Es ist ursprünglich für Chevrolet gedacht, aber davon bitte nicht irritieren lassen.
Chevrolet-Fahrzeuge für Deutschland hatten zum Schluss ja eh Opel-Technik an Bord... 🤣
Ein zweites Exemplar habe ich hier in Reserve liegen, denn man weiß ja nie.. 😉
Gruß,
Markus
Alles anzeigen
Es sollen ja nur die Kraftstoffdämpfe angesaugt werden aus dem Aktivkohlebehälter.
Da es aber nicht nur Unterdruck gibt im Ansaugrohr, je nach Stellung der Drosselklappe, kann es auch mal kurzfristig einen Überdruck geben in der Leitung zum TEV.
Deswegen das Rückschlagventil.
Hast du denn mal eine T. Nr. von dem TEV von Bosch, was du eingebaut hast.
Denn ich habe zwei Fahrzeuge wo es verbaut ist.
Für den Fall der Fälle. Denn ich habe keine Lust diese Preise von über 300 Euro zu bezahlen.
Update nach einer Woche
Die Leiste hält und löst sich nicht mehr so einfach.
Vielen Dank an euch und ein schönes Wochenende
Das freut mich zu hören... 😎
Desinfektionsmittel an den Händen ...
Hallo,
das mit dem Desinfektionsmittel an den Händen kam mir auch sofort in den Sinn, traute mich aber sowas "verrücktes" nicht zu schreiben.
Corona-Spätfolgen wahrscheinlich... 🙈
Ich selbst hatte am Anfang der Corona-Zeit immer ein kleines Sprühfläschchen Desinfektionsmittel im Auto und habe es auch täglich mehrmals benutzt.
Wäre also wirklich eine logische Erklärung, für die vorhandenen Schäden an den Knöpfen.
Gruß,
Markus
Alles anzeigen
Ja ist ein Rückschlagventil.
Hier nochmal die T. Nr. Ist zwar vom Corsa D A14NEL, aber baugleich, Pos. 13.
https://www.ilcats.ru/opel/?fu…=12&image=3_2&language=de
Warum fragst Du? Hast du ein Problem?
Der Aktivkohlebehälter ist dieser hier auf Pos. 25
Hallo nochmal,
aktuell habe ich kein Problem.
Es war reine Neugierde, weil ich vor einger Zeit das Tankentlüftungsventil kaputt hatte (Rattern wie eine Nähmaschine) und ich mir ursprünglich das gute Stück, original von Opel kaufen wollte.
Man nannte mir damals einen Preis von ca. 427,00 Euro.
Das Ersatzteil von Opel, wäre das Tankentlüftungsventil, inkl. Schläuche und dem mir bisher unbekannten Bauteil (Rückschlagventil), als eine Baugruppe geliefert, gewesen.
Da mir der Preis dafür, sehr übertrieben vorkam, hatte ich mir damals lediglich ein einzelnes & baugleiches Ventil von Bosch besorgt, was bisher einwandfrei funktioniert.
Halt ohne Schläuche und Rückschlagventil und mit ca. 15 Euro immens günstiger, als das originale Ersatzteil.
Jetzt kam halt nur die Frage auf, was dieses bisher unbekannte Bauteil (Rückschlagventil) überhaupt ist und wie sich dessen Defekt eventuell bemerkbar machen könnte.
Opel wird ja seine Gründe haben, wenn sie dieses Bauteil gleich ebenfalls austauschen.
Gruß,
Markus
Hallo zusammen,
was ist das für ein Bauteil???
Eine Art Rückschlagventil???
Welche Funktion hat es genau??
Wie macht sich ein eventueller Defekt bemerkbar??
Kann man es irgendwo einzeln erwerben??
Das Teil ist einmal mit "Nr. 2" und einmal mit einem "roten Pfeil" gekennzeichnet (siehe Anhänge).
Bei "7zapp" kann ich es einzeln leider nicht finden bzw. gehört wohl zur Baugruppe Tankentlüfungsventil/Kraftstoffverdampfungsventil.
Vielen Dank im Vorfeld,
Markus
Naja, Andre macht eine Kleinserie und die Zündanlage braucht ein neues Steuergerät, welches er auch fertigen lässt. Also industriell gelötet und nicht irgendwo in der Garage zusammengebraten. Zudem wird die Zündanlage DIREKT an der Batterie angeschlossen, weil diese dann deutlich mehr Saft auf die Spülen geben kann.
Direkt an die Batterie angeschlossen??
Hoffentlich schadet das auf Dauer nicht den Batterien.
Eine Langzeitstudie gibt es ja wahrscheinlich auch noch nicht davon... 🤔
Gruß,
Markus
Der Preis ist 790€ für das fertige Kit.
Moin,
das ist ja mal eine "Hausnummer"..🙄
Ob ich mir das für meinen Serien-Corsa genehmige?? 🤔
Gruß,
Markus
Hast du Andre mal gefragt was die kostet?
Nabend,
das wäre wirklich mal interessant.. 🤔
Gruß,
Markus