Beiträge von Gladiator_69

    Nabend,


    das "Birnchen" unterm Klimabedienteil habe ich bereits nachgerüstet, genauso wie die "Birnchen" in den beiden Türtaschen.


    Das ist die mir bisher bekannte Ambientebeleuchtung...😉


    Den Spot im Rückspiegel, gibt es wohl nur in Verbindung mit der Rückspiegel-Abblendautomatik.

    Zumindest ist das mein aktueller Wissensstand, nachdem ich heute intensiv danach gesucht hatte.


    Gruß,

    Markus

    Hallo zusammen,


    ich habe da mal eine Frage bezüglich der Innenraumbeleuchte am Dach, vom Corsa E.


    Soweit ich es weiß, gab es da auch eine Innenraumleuchte mit einem roten Ambientebeleuchtungsspot, der in Richtung Schalthebel/Handbremse leuchtet.


    Hat jemand davon eine Artikel-/Teilenummer???


    Leider kann ich bei "7zap" absolut nichts finden.


    Hat die schon jemand nachgerüstet und wenn ja, funktioniert sie mit den vorhandenen Stromanschlüssen oder muss da extra ein neues Kabel verlegt werden???


    Gruß,

    Markus

    Guten Morgen,


    ich hatte meine Gummiabdichtung auch schon mehrmals in der Hand.


    Sollte sie nicht mehr richtig halten, kann man den "Klemmbereich" der Gummidichtung selbst, im ausgebauten Zustand, etwas zusammendrücken.

    Danach sollte sie eigentlich wieder halten.


    Im "Klemmbereich" der Gummiabdichtung, ist Metall eingearbeitet, was sich mit der Zeit durch Montage & Demontage, leider etwas weitet und somit sitzt sie dann auch nicht mehr richtig fest.


    Gruß,

    Markus

    Das Gleiche wie bei mir,trotz Einbau nach Anleitung.

    Guten Morgen,


    ich habe seit gestern eine original Opel-Armlehne in meinem Corsa verbaut.


    Auch diese Armlehne bewegt sich minimal zu beiden Seiten.


    Die Armlehne selbst hat keinerlei Spiel.


    Es bewegt sich die komplette Konsole, um den Handbremshebel herum, seitlich hin & her, auf der sie ja montiert ist.


    Scheint also ein generelles Problem, der ab Werk verbauten Plastik-Konsole und deren Befestigung zu sein.


    Ich denke mal, das wird das Hauptproblem sein und ob sich das mit einer Armlehne eines anderen Herstellers ausmerzen lässt, stelle ich mal ganz groß in Frage.


    Gruß,

    Markus

    Hallo nochmal,


    sorry das ich hier ein Auto Thread "zugesülzt" habe.


    Soll nicht wieder vorkommen... :(


    Gruß,

    Markus

    Von 100 hat man immer einen der hinten rüber fällt... Man kann es nicht weg diskutieren das man an denen nicht vorbeikommt wenn am Getriebe etwas sein sollte. Bei mir ist aktuell der Simmerring ein bisschen undicht. Daher werde ich direkt nach HAS fahren weil es Kostentechnisch das selbe wäre wie nur den Simmerring bei Opel zu tauschen. (Auto hat jetzt 41,000 runter). Wir werden es erleben, habe bsi jetzt aber noch nichts negatives gehört. Was soll denn gewesen sein Gladiator_69 ?

    Moin,


    ich selber habe vor einiger Zeit zwei Berichte gelesen, wo nach einigen tausend Kilometern die Getriebe wieder schadhaft waren.

    Leider hatte ich mir die Link's nicht abgespeichert.


    Ich wollte im kommenden Frühjahr auch mal vorsorglich dort einen Besuch abstatten, habe aber mittlerweile richtige "Bauchschmerzen" und suche eine Alternative zu HAS.


    Gruß,

    Markus