Beiträge von Corsa E 120 Jahre

    Gut, die Sensoren hinten seitlich einzubauen sollte nicht allzu schwer sein, es müssen nur dann halt noch die Sensorhalterungen dazugekauft werden. Die Bohrpunkte sind schon markiert, allerdings würde ich es mir ehrlich gesagt nicht zutrauen, Löcher in die lackierte Stoßstange zu bohren. Ich persönlich bleibe erst einmal bei dem Cellnet Set.

    Hmm, ich denke mal, da bräuchte man aber noch definitiv die vorderen seitlichen Parksensoren. Der Anschlussplan wirkt nämlich auf mich so, als ob der Toter-Winkel-Warner im Einparkassistenten enthalten ist, also ein Steuergerät gleichzeitig für das Einparken und für den Toten-Winkel-Warner zuständig ist. Die Nachrüstung des Parkassistenten wäre natürlich auch eine interessante Sache

    Also laut Bedienungsanleitung kann man die Reichweite auf bis zu 9m einstellen. Ich denke mal, das Cellnet-System wird relativ ähnlich wie das OEM-System funktionieren. Ich bin aber schon mal gespannt wegen des Einbaus und wie gut das ganze funktionieren wird.

    Toter Winkel Assistent mit Querverkehrswarnung | KFZ bis 6m
    Das nachrüstbare Assistenzsystem findet in einer nicht sichtbaren Montage bundesweit vor Ort statt und verfügt über Radar Sensoren und ein GPS-Speed Modul.
    cellnet.de


    Da gibt es auf der Seite auch gleich eine Einbauanleitung. :)


    Beim originalen System ist vor allem die Programmierung ins BCD das größte Problem. Da braucht man dann wahrscheinlich auch noch weitere Steuergeräte, die viel zu teuer sind...

    Möchtest du eigentlich den originalen Toten-Winkel-Warner nachrüsten oder ein Drittanbietersystem? Ich habe vor, das System von Cellnet zu installieren. Es funktioniert mit Radarsensoren, die an die Innenseite der Heckstoßstange geklebt werden. Das original-System funktioniert ja über Ultraschallsensoren, für die man Löcher in die Stoßstangen bohren muss.

    Hi! Sind leicht 1 zu 1 austauschbar. Alles nur geclipst/gesteckt.


    Habe auch schon geplant, mein kleines Ablagefach gegen ein großes zu tauschen, da im kleinen Fach zu wenig Platz für mein Handy besteht. Außerdem sieht das größere Ablagefach einfach schicker aus durch den hochglanzschwarzen Rahmen (den man übrigens wiederum einzeln austauschen kann).


    Übrigens gab es noch eine dritte Variante, wo im Ablagefach noch eine induktive Ladestation für Smartphones untergebracht wurde. Da wanderten dann 12V sowie USB-Anschluss auf die linke Seite der Ablage. Wurde aber sehr selten so bestellt. :)

    Oh, ich hab mich da noch nicht weiter geschaut.


    Wo man auf jeden Fall die passenden LEDs bekommt: https://www.ledperf.de/led-inn…1XFgT0EAQYBCABEgIOG_D_BwE


    Da kannst du auch so bestellen, dass nur die Leuchten für die Make-Up-Spiegel-Beleuchtung ankommen. Heißen wegen Übersetzungsfehler auf der Website übrigens Höflichkeitsspiegel. Das Set ist zwar mit 15 Euro etwas teurer als die ganzen anderen Angebote im Internet, dafür passen diese LEDs definitiv.


    Und: Die LEDs sind kaltweiß (wahrscheinlich etwa 6000 Kelvin). Falls du also eine etwas warmweißere Optik suchst, passen diese LEDs nicht ganz.