Beiträge von Corsa E 120 Jahre

    Ich hab mal deine Nummer im Internet eingegeben: Raus kommt, dass die Blende sowohl für den Adam, als auch für den Corsa bestimmt ist. Daher wird die Blende auch farblich passen (Titanium Hellgrau).


    Hier mal die Liste mit den ganzen Unterschieden, die es bezüglich Farbe, Position und Rechts-/Linkslenker so gibt. Das gleiche gilt nochmal für die Sonnenblende ohne beleuchteten Spiegel.

    Screenshot 2024-03-01 103533.png


    Der Unterschied zwischen Grau und Titanium Hellgrau ist wirklich klein, stört aber mich persönlich schon sehr. Leute, die das Brillenfach aus dem Corsa D nachgerüstet haben, kennen diesen Farbunterschied, da im Corsa D der Dachhimmel (und somit auch Innenleuchte, Sonnenblenden, Verkleidungen, Haltegriffe, etc.) grau ist. Im Corsa E hingegen ist der Dachhimmel inkl. der Verkleidungen in Titanium Hellgrau gehalten. Das ist etwas heller. Den Unterschied kannst du eigentlich auf dem Bild hier perfekt sehen:

    WhatsApp Bild 2023-11-19 um 11.23.13_f5748281.jpg


    Das ist eine Innenraumleuchte aus einem Corsa D, wobei bis auf die Tasten die restlichen Verkleidungen aus meinem Corsa E stammen. Wie man sieht, sind die Tasten dunkler (Farbton Grau). Der Rest ist hingegen deutlich heller (Farbton Titanium Hellgrau).


    Nachgerüstet habe ich übrigens die Innenleuchte aus dem Corsa D nur wegen der Tastenbeleuchtung, die ich passend zum Corsa E auf rot umgebaut habe :)


    Hier übrigens mal die Website mit der Auflistung der Teilenummern der Adam-Sonnenblenden: https://opel.7zap.com/de/car/m13/c/18/2-1/

    Hmm, stimmt, daran muss ich ja auch noch denken. Kann ja passieren, dass irgendwann wieder die Türverkleidung oder sogar die ganze Tür mal raus muss. Guter Punkt...



    Da muss ich auf jeden Fall auch bei den anderen Umbauten aufpassen...

    Danke für die Tipps :)


    Ja, die Links kenne ich schon, danke :)

    Falls sich niemand meldet, kaufe ich die LEDs dort auf jeden Fall. Das mit deinen Steckern ist natürlich praktisch. Mal schauen, vielleicht nutze ich aber auch ganz normale Arduino Stecker und befestige die vor Einbau mit Heißkleber, um die Steckpins nicht zu vertauschen.

    Hier eine Auflistung, auch schon mit Anleitung :)


    Ich hab bezüglich der Fehler-Problematik im Opel Karl Forum gelesen, dass Philips einem die ganz normalen Can-Bus Decoder (Widerstände) zusendet. Vielleicht bringen ja diese Decoder von Philips etwas, allerdings bezweifle ich das. Laut Karl-Forumsbeiträgen bringen die Philips Widerstände nichts. Genauso bringen übrigens Osram Decoder nichts (schon ausprobiert).

    Ok, danke für den Tipp, das muss ich mal ausprobieren.

    Ich hab ja in meinem Corsa die Innenraumbeleuchtung ein bisschen umgebaut und auch gleich Anschlussmöglichkeiten für die Sonnenblenden mit eingebaut. Da sollte es also keine Probleme geben...


    EDIT: Bezüglich der Leuchtmittel: Es sind in den Adam Blenden Soffitten verbaut. Da gibt es recht viele LED Alternativen im Internet, sogar von Markenherstellern wie Osram und Philips. Die Länge weiß ich aber gerade nicht auswendig.