Beiträge von Basko

    Soweit man es auf dem Video hören kann, klingt alles normal. Dieses Klackern ist (in gewissen Grenzen) normal für diese Motoren. Das Geräusch kommt von den Einspritzdüsen oder den Entlüftungsventilen und ist normalerweise ein konstantes Geräusch. Ich würde mir darüber keine Sorgen machen. So klingt mein Motor auch und der einiger anderer Corsas, die ich kenne.


    Verständlich, dass man sich fragt, woher das Geklapper kommt. Ich war am Anfang auch skeptisch, aber es scheint wirklich normal zu sein.

    Alles gut. Dafür gibt es ja hier im Forum jede Menge Infos.


    Auf dem Bild sieht es danach aus, dass du das komplette OPC-Line Paket außen hast. Sprich Seitenschweller, Frontansätze und Heckblende.


    Wenn du nicht gezielt danach gesucht hast, kannst du von Glück reden. Das OPC-Line Paket macht optisch echt viel aus und mit dem 1.4 Turbo Motor stimmt das mit dem 'Corsarari' schon siemlich ;)

    Vielen Dank für die Tipps! Ja, die Fahrgeräusche im Corsa sind auch ziemlich laut. Auf langen Autobahnfahrten nervt das schon manchmal. Wenn durch die Dämmung sowohl die Musik als auch die Fahrgeräusche besser werden, ist das eine Win-Win-Situation. Da ich aber nicht alles auf einmal machen kann, muss ich schauen, ob ich nicht zuerst etwas am Fahrwerk mache und mir den RDX-Spoiler hole...


    Wegen dem RDX Spoiler, meiner Meinung nach sieht der richtig gut aus, auch am 5-Türer. Ich selber habe ihn jetzt seit September 24 drauf und bereue es keinen Moment, habe auch mit einigen Leuten darüber gesprochen und philosophiert, er wertet das Heck und auch die Seitenansicht vom Auto richtig auf. Was für mich persönlich auch ein großer Pluspunkt ist, dass der Spoiler optisch (bis auf den Ansatz der an die Heckklappe vom 5 Türer angepasst ist) wie OEM aussieht.


    Also für mich ein ganz klares Muss!


    Ich hoffe das hilft bei der Entscheidung ;)

    Solche Erfahrungsberichte sind natürlich toll! Da ich nur so wenige 5-Türer mit Spioler kenne, fällt es mir schwer, mir ein genaues Bild zu machen, wie es bei meinem Corsa aussehen würde. Den großen OPC-Spoiler finde ich aber richtig gut. Wenn der RDX-Spoiler so gut aussieht wie der OEM-Spoiler, muss ich ernsthaft darüber nachdenken, ihn zu bestellen ^^


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hier mal ein kleines Update.


    Mittlerweile ist mein Flitzer auf ein deutsches Kennzeichen umgemeldet. Habe dann gleich ein 3D-Kennzeichen von der 3D-Kennzeichen GmbH aus Passau genommen. Kann ich nur empfehlen. Sehr hochwertige Qualität und sieht meiner Meinung nach einfach gut aus. Ist sehr leicht sauber zu halten und da die Platte auch aus Kunststoff ist, machen Steinschläge keine Dellen und somit bleibt das Kennzeichen auch länger gut. Bei der Zulassungsstelle gab es damit auch keine Probleme.


    Leider ist vor kurzem jemand beim Einparken gegen mein Auto gefahren. Kotflügel verkratzt und eingedrückt. Um die lange Geschichte kurz zu machen, der Kotflügel wurde ersetzt und die Versicherung hat alles übernommen. Die Karosseriewerkstatt war die gleiche, die auch meine OPC-Line-Teile repariert und lackiert hat. Er war dann so nett und hat gleich die ganzen Steinschläge von der Front entfernt und neu lackiert. Also doch noch ein bisschen Glück im Unglück :) Jetzt sieht die Front und der Kotflügel wieder wie neu aus.


    Ansonsten bin ich mit dem Auto jetzt auch auf Instagram als dutch.corsa zu finden.



    Wie geht es weiter...


    Einige eurer Vorschläge lassen mich nicht ganz los Sunny :D Leider kann ich nicht alles sofort umsetzen und muss mir überlegen, was gerade am besten passt. Im Moment gibt es einige Optionen:

    • Neues Fahrwerk: Da mein Fahrwerk schon fast 150tkm gelaufen ist, würde sich ein Upgrade schon lohnen. Ich denke auch, dass das Auto besser aussehen würde, wenn es etwas tiefer gelegt würde. Ich denke da an 20mm bis 30mm. Aber ich bin mir nicht sicher, welches Fahrwerk ich nehmen soll. Da ich mit dem Corsa auch viel mit der Familie unterwegs bin und sowieso keine Trackdays oder ähnliches fahre, wäre ein wenig Restkomfort schon wünschenswert. Ein Gewindefahrwerk von z.B. Billstein wäre für mein Auto vielleicht etwas übertrieben. Ich überlege gerade mir die Billstein B6 Dämpfer mit 20mm Federn von Eibach zu holen. Damit würde das Auto etwas tiefer liegen, ich hätte bessere Dämpfer und vielleicht bliebe noch ein bisschen Restkomfort. Was haltet ihr davon? Wenn ihr Erfahrungen damit habt, würde ich das sehr gerne hören.
    • RDX Heckspoiler (OPC Style): Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein Heckspoiler zum 5-Türer passt. Die Heckpartie des 3-Türers geht weiter nach unten und bietet somit guten Platz für einen Spoiler, daher habe ich hier noch meine Zweifel. Es gibt einige Beispiele auf Instagram (grey.sharky , blackcorsa_e). Andererseits würde ein Spoiler das Ganze noch sportlicher aussehen lassen. Ich weiß nur nicht, ob der Spoiler beim 5-Türer nicht etwas verloren aussehen würde. Was meint ihr dazu?
    • Beleuchtung: In den Wintermonaten ist mir wieder aufgefallen, wie wenig man mit den normalen Halogenlampen sieht. Deshalb werde ich demnächst auf die Phillips LED Birnen umsteigen. Nachdem hier im Forum viel Positives zu lesen war, bin ich überzeugt. Die Fehlermeldungen nehme ich dann erst einmal für gut. Momentan bin ich noch auf der Suche nach guten Ersatzbirnen mit LED-Look für das TFL und die Kennzeichenbeleuchtung.
    • Felgen: Mit den Felgen tue ich mich noch etwas schwer. Eigentlich bin ich mit den jetzigen Felgen und deren Bereifung (Opel 15'' mit Primacy 4 und Oxxo 15'' mit Alpin 6 drauf) noch ganz zufrieden. Nur sehen die kleinen Felgen aus manchen Perspektiven etwas verloren im Radkasten aus. Da neue Felgen und Reifen auch nicht unbedingt billig sind, denke ich, dass ich vielleicht erst mal mit dem Fahrwerk anfangen möchte, um dann zu sehen, wie die Optik dann aussieht. Was meint ihr, sind die Felgen gerade noch passend oder ist eine Aufrüstung dringend notwendig?
    • Soundsystem: Da ich viel Langstrecke fahre, überlege ich schon länger, die Lautsprecher aufzurüsten und die Türe zu dämpfen. Im Internet habe ich einen Bausatz von ARS24 gefunden, der gut aussieht. Hat jemand Erfahrung mit ARS24?

    Ich bin gespannt, was ihr von den Themen haltet und welche Prioritäten ihr setzen würdet :) Ansonsten gibt es hier wieder ein Update wenn ich was umgesetzt habe.

    Bisher waren bei mir keine weiß leuchtende Birnen verbaut. Gilt dann die ABE nicht?


    Ist es nicht schlimm, dass die Osram W5W Night Breaker LEDs 5W Lampen sind und nicht die 21W/5W? Der Corsa dimmt ja das TFL, sobald das Abblendlicht eingeschaltet wird. Ich dachte die 21W/5W Lampen wären etwas anders und daher nicht kompatibel mit normalen 5W (W5W) Lampen.

    Ich möchte auf dieses alte Thema zurückkommen, weil ich selbst auf der Suche nach Tagfahrleuchten mit LED-Look bin.


    Nachdem ich hier alles gelesen habe, weiß ich nicht, ob ich das Risiko wegen der Hitzeentwicklung mit echten LEDs eingehen möchte. Gibt es noch gute W21/5W Lampen, die trotzdem ein LED ähnliches Farbbild abgeben? Die bereits verlinkten Artikel zu diesem Thema gibt es nicht mehr. Vielleicht gibt es ja inzwischen andere Erfahrungen von Euch. Wenn jemand noch bestimmte Birnen empfehlen kann, würde ich mich freuen.

    Ich habe letztes Jahr auch neue Winter- und Sommerreifen gekauft. Ich kann nur meine Erfahrungen weitergeben.


    Auf Allwetterreifen würde ich auf jeden Fall verzichten. Die sind zwar im Winter nicht schlecht und im Sommer auch nicht schlecht, aber in keinem Fall wirklich gut. Da lohnt es sich wirklich, Sommer- und Winterreifen zu haben. An den Reifen würde ich auch nicht sparen wollen, weil sie neben den Rädern das sind, was dich auf der Straße hält.


    Ich kann diese Reifen auf jeden Fall weiterempfehlen. Michelin Alpin 6 als Winterreifen. Habe ich letzten Winter aufgezogen und gleich in Österreich im Schnee getestet. Hat richtig guten Gripp, sind nicht zu laut auf der Autobahn und auch bei Nässe war alles gut. Von anderen habe ich gehört, dass die Hankook Winter I Cept auch gut sein sollen.


    Bei den Sommerreifen kommt es auf die Felgengröße an. Für kleinere Felgen würde ich die Michelin Primacy 4 empfehlen. Die sind einfach sehr gut. Opel selbst liefert seine Neuwagen oft mit diesen Reifen aus. Bei größeren Felgen kannst du natürlich auch die Michelin Pilot Sport nehmen. Leider gibt es die für einige kleinere Felgengrößen nicht.

    Dieses Wochenende habe ich die OPC-Line Heckblende montiert. Damit ist das OPC-Line Paket nun wirklich komplett. Ich habe lange überlegt, ob ich das Heck noch machen soll und habe es dann zum Glück doch gemacht.


    Das Auto sieht von hinten gleich ganz anders und viel hochwertiger aus. Den CSR Diffusor werde ich vorerst nicht machen, weil ich mit dem jetzigen Ergebnis schon sehr zufrieden bin.


    Es war ein langer Weg, das ganze OPC-Line Paket selbst zu sammeln und zu montieren. Neue Teile sind kaum noch bezahlbar, da Stellantis die Preise echt in die Höhe getrieben hat und gebraucht ist vieles nur noch schwer zu bekommen. Deshalb bin ich echt stolz darauf und sehr zufrieden, wie das Auto jetzt aussieht. Unten noch ein paar neue Bilder ^^


    Vielen Dank an alle die mir auf dem Weg geholfen haben. Besonders bedanken möchte ich mich bei bagged_corsa_e und Sunny .

    bilstein B14 Gewindefahrwerk plus Maxton rundum plus FMS Abgasanlage und ein paar schicke 17 Zoll Felgen... kannst gerne vorbeikommen zum montieren :m0009: :m0011: :m0009: :m0011: :m0009: :m0011:

    Das Gewindefahrwerk kann ich leider nicht machen. Gleiche Geschichte mit der Auspuffanlage. Das Auto wird halt auch als Daily und Familienauto genutzt.


    17 Zoll Felgen oder generell Bi-Color Felgen wären wirklich ein großer Wunsch von mir. Es ist aber so das ich erst letztes Jahr neue gute Reifen für beide diese Felgen und einen Satz schwarze 15 Zoll Felgen von Oxxo gekauft habe. Im Sommer Michelin Primacy 4 und im Winter Michelin Alpin 6. Diese Reifen werde ich wohl erst mal abfahren müssen bevor andere Felgen möglich sind. Aber ich persönlich finde den Schriftzug der Michelin Reifen optisch sehr schön, so dass die kleinen Felgen noch einigermaßen gut aussehen. Vielleicht würde es mit weißer Schrift auf den Reifen noch besser aussehen. Dafür gibt es ja Aufkleber bzw Stylingsets.


    Finde das Heck so eigentlich auch ganz passend. Wäre wahrscheinlich auch bei dem was Sunny gesagt hat, Felgen und ein Fahrwerk würden einen sehr großen Unterschied machen, ist die Frage ob man den Komfort Verlust für die Optik haben möchte.

    Vielen Dank! Ja wie oben geschrieben Komfortverlust geht leider nicht wegen der Familie. Felgen werde ich mir in 1-2 Jahren nochmal überlegen wenn die Reifen abgefahren sind :)


    Im Internet bin ich noch auf diesen CSR Diffusor gestoßen. Passt auf das Gsi/OPC-Line Heck. Was haltet ihr davon?