Hier mal ein kleines Update.
Mittlerweile ist mein Flitzer auf ein deutsches Kennzeichen umgemeldet. Habe dann gleich ein 3D-Kennzeichen von der 3D-Kennzeichen GmbH aus Passau genommen. Kann ich nur empfehlen. Sehr hochwertige Qualität und sieht meiner Meinung nach einfach gut aus. Ist sehr leicht sauber zu halten und da die Platte auch aus Kunststoff ist, machen Steinschläge keine Dellen und somit bleibt das Kennzeichen auch länger gut. Bei der Zulassungsstelle gab es damit auch keine Probleme.
Leider ist vor kurzem jemand beim Einparken gegen mein Auto gefahren. Kotflügel verkratzt und eingedrückt. Um die lange Geschichte kurz zu machen, der Kotflügel wurde ersetzt und die Versicherung hat alles übernommen. Die Karosseriewerkstatt war die gleiche, die auch meine OPC-Line-Teile repariert und lackiert hat. Er war dann so nett und hat gleich die ganzen Steinschläge von der Front entfernt und neu lackiert. Also doch noch ein bisschen Glück im Unglück
Jetzt sieht die Front und der Kotflügel wieder wie neu aus.
Ansonsten bin ich mit dem Auto jetzt auch auf Instagram als dutch.corsa zu finden.
Wie geht es weiter...
Einige eurer Vorschläge lassen mich nicht ganz los Sunny
Leider kann ich nicht alles sofort umsetzen und muss mir überlegen, was gerade am besten passt. Im Moment gibt es einige Optionen:
- Neues Fahrwerk: Da mein Fahrwerk schon fast 150tkm gelaufen ist, würde sich ein Upgrade schon lohnen. Ich denke auch, dass das Auto besser aussehen würde, wenn es etwas tiefer gelegt würde. Ich denke da an 20mm bis 30mm. Aber ich bin mir nicht sicher, welches Fahrwerk ich nehmen soll. Da ich mit dem Corsa auch viel mit der Familie unterwegs bin und sowieso keine Trackdays oder ähnliches fahre, wäre ein wenig Restkomfort schon wünschenswert. Ein Gewindefahrwerk von z.B. Billstein wäre für mein Auto vielleicht etwas übertrieben. Ich überlege gerade mir die Billstein B6 Dämpfer mit 20mm Federn von Eibach zu holen. Damit würde das Auto etwas tiefer liegen, ich hätte bessere Dämpfer und vielleicht bliebe noch ein bisschen Restkomfort. Was haltet ihr davon? Wenn ihr Erfahrungen damit habt, würde ich das sehr gerne hören.
- RDX Heckspoiler (OPC Style): Ich bin mir nicht ganz sicher, ob ein Heckspoiler zum 5-Türer passt. Die Heckpartie des 3-Türers geht weiter nach unten und bietet somit guten Platz für einen Spoiler, daher habe ich hier noch meine Zweifel. Es gibt einige Beispiele auf Instagram (grey.sharky , blackcorsa_e). Andererseits würde ein Spoiler das Ganze noch sportlicher aussehen lassen. Ich weiß nur nicht, ob der Spoiler beim 5-Türer nicht etwas verloren aussehen würde. Was meint ihr dazu?
- Beleuchtung: In den Wintermonaten ist mir wieder aufgefallen, wie wenig man mit den normalen Halogenlampen sieht. Deshalb werde ich demnächst auf die Phillips LED Birnen umsteigen. Nachdem hier im Forum viel Positives zu lesen war, bin ich überzeugt. Die Fehlermeldungen nehme ich dann erst einmal für gut. Momentan bin ich noch auf der Suche nach guten Ersatzbirnen mit LED-Look für das TFL und die Kennzeichenbeleuchtung.
- Felgen: Mit den Felgen tue ich mich noch etwas schwer. Eigentlich bin ich mit den jetzigen Felgen und deren Bereifung (Opel 15'' mit Primacy 4 und Oxxo 15'' mit Alpin 6 drauf) noch ganz zufrieden. Nur sehen die kleinen Felgen aus manchen Perspektiven etwas verloren im Radkasten aus. Da neue Felgen und Reifen auch nicht unbedingt billig sind, denke ich, dass ich vielleicht erst mal mit dem Fahrwerk anfangen möchte, um dann zu sehen, wie die Optik dann aussieht. Was meint ihr, sind die Felgen gerade noch passend oder ist eine Aufrüstung dringend notwendig?
- Soundsystem: Da ich viel Langstrecke fahre, überlege ich schon länger, die Lautsprecher aufzurüsten und die Türe zu dämpfen. Im Internet habe ich einen Bausatz von ARS24 gefunden, der gut aussieht. Hat jemand Erfahrung mit ARS24?
Ich bin gespannt, was ihr von den Themen haltet und welche Prioritäten ihr setzen würdet
Ansonsten gibt es hier wieder ein Update wenn ich was umgesetzt habe.