Beiträge von Basko

    Guten Abend zusammen,

    ich glaube nicht, dass es noch viele Sportmodelle geben wird. Aber vielleicht überrascht uns Opel noch.


    Dass sie das Projekt mit dem Manta GSE weiterführen und sogar in Kleinserie produzieren, lässt hoffen. Aber natürlich elektrisch. Ich persönlich finde alle neuen Opel Modelle optisch einfach mega. Design haben die drauf. Wäre schön, wenn es mit dem Design noch was Sportliches gäbe und neben den Elektro weiterhin gute Verbrennungsmotoren angeboten würden.


    Was man noch sagen muss ist, dass es keine einfache Zeit für die Automobilbranche ist. Opel unter Stellantis wird oft schlecht geredet. Ich persönlich finde, dass sie mit den Mitteln, die sie haben, auch vieles richtig machen. Was aus der Marke wird, wird die Zukunft zeigen. Aber ich werde auf jeden Fall immer Opel fahren.

    WAT_Fri ich habe die Videos gemacht und ich denke, dass es gut zu hören ist. Aber nur in dem Video, wo ich fahre. In den Leerlaufvideos höre ich es selbst auch nicht. Im Stand klingt es eigentlich auch normal, glaube ich. Im zweiten Video wurde der Motor auf 2800 U/min hochgedreht. Der Motor klingt zwar gequält ohne Gang drin, aber auch da höre ich selbst nichts Auffälliges.


    Im ersten Video kann man es aber beim Fahren gut hören. Da habe ich versucht, durch verschiedene Gänge zu schalten und den Motor auf ca. 2800 U/min zu drehen. Das Geräusch klingt wie "uchu uchu uchu". Der Motor war warmgelaufen. Ich glaube, bei längeren Autobahnfahrten ist es noch lauter als im Video.


    Video 1 - Während der Fahrt: https://youtu.be/DTFSZOqI_Ug

    Video 2 - Motor im Leerlauf ohne Gas: https://youtu.be/VT7uh_ty45o

    Video 3 - Motor im Leerlauf auf 2800 U/min hochgedreht: https://youtu.be/ykBXgshO6nY


    Hoffentlich kann man etwas erkennen. Ich werde demnächst auch einen Termin beim FOH machen, wie Standspurpirat meint. Ich nehme aber gerne jeden Hinweis mit, dann kann ich es beim FOH auch besser erklären.


    Der Vorbesitzer hatte das Auto bis +/- 89.000km. Baujahr ist 2017. Leider gab es beim Kauf kein Serviceheft. Hat aber laut niederländischem TÜV nie Mängel gehabt. Habe selber immer Dexos 1 Gen 2 (jetzt das neue Gen 3) gefahren und die Intervalle von Opel eingehalten. Auch habe ich das Auto immer gut warmgefahren und seit ich es habe, ist es vor allem Langstrecke gefahren.

    Seit einiger Zeit bemerke ich ein merkwürdiges Geräusch aus meinem Motor (1.4 turbo 101ps). Nur um 2800 U/min ist eine Art Rattern zu hören und das in jedem Gang bei der Umdrehung. Im Leerlauf ist es nicht zu hören. Das Geräusch wird intensiver wenn der Motor warm ist und beim Motorbremsen um 2800 U/min ist es auch deutlich zu hören.


    In der Werkstatt wo ich es gekauft habe und noch Garantie hatte hieß es, dass es einfach zum Motor gehören könnte und dass sie nichts weiteres vermuten. Ich bin aber immer noch etwas beunruhigt und frage deshalb hier noch einmal nach.

    Welches Klimasystem hast du dann drin? Das neuere mit dem Automatischen Klima, oder den alten mit den Drehknöpfen, wo man es selbst einstellen muss. Beim zweiten kann man die kleine Halogen-Birne nähmlich ziemlich einfach ersetzen. Beim neuen weiß ich es nicht... Könnte wirklich schwieriger sein wenn es LED ist.

    corsar vielen Dank :)


    Ja, die LED-Streifen unter den Sitzen sind nervig. Vorne im Fahrerraum ist es recht einfach, hinten ist es aber sehr abhängig von den Sitzen. Ich habe jetzt Govee-Beleuchtung in zwei Corsas eingebaut. Bei mir ist es eigentlich ganz gut gelaufen. Unter den Sitzen, ganz hinten, befindet sich eine Oberfläche, auf die ich sie geklebt habe. Allerdings ist der Kleber nicht der beste. Ansonsten kann man so kleine Kabelbinder verwenden. Als ich es das zweite Mal am Corsa eines Verwandten gemacht habe, war es viel schwieriger, es richtig zu kleben. Es wurde zusätzlicher Kleber benötigt und Kabelbinder. Wichtig beim kleben ist die Luftfeuchtigkeit. Im Sommer wäre es bestimmt einfacher.


    Wenn du genau sehen möchtest, wie es bei mir ist, kann ich dir gerne ein paar Fotos als private Nachricht schicken.