So da sind jetzt einige Fehler 🙈
Beiträge von saerdna67
-
-
WAT_Fri Lege doch Mal ein zusätzliches Massekabel vom Motorblock zu Batterie. Das mache ich , aber wie gesagt der Motor läuft gut.
@-DC- ich lese es heute Abend nochmals aus, und es waren keine Fehler hinterlegt.... ich hatte den Scanner sogar angeschossen und nix angezeigt obwohl die Lichtorgel orgelte
-
du meinst der ganze Tannenbaum könnte vom Thermostat kommen?
-
ich scann das nachher noch mal durch, die Anhängervorrichtung ist aber auch schon min 5Jahre verbaut ohne Probleme.( ich könnte ja das AHK Modul versuchsweise stilllegen)
Das mit der Temperatur ist tatsächlich komisch, mal dauert es sehr lange bis die 90°C erreicht sind und mal normal schnell.
-
WAT_Fri launch crp909pro ich denke das Gerät ist schon ok
Code89 = Fehlfunktion Service
Gleiche Lichtorgel wie mit alter Batterie, aber die ist jetzt wenigstens neu😂👍
-
es ging doch nur um die Fehlercodeliste und nicht um den alten Astra.
Gestern Abend mit neuer Batterie kam die Lichtorgel 1x nach ca 2min Fahrt nur ganz kurz und kurz vor Fahrtende beim einparken.
Wenn es an der Batterie liegt kann es sein das sie noch nicht ihre vollständige Ladung hat? Werde sie heute mal ans Ladegerät hängen.
Aber Semi-Prof ist das Launch aber schon
-
WAT_Fri Launch heißt unser Scanner und die Lambdasonden werte sind io.
Den Code 89 kann man auch im Video sehen , er läuft ja soweit gut und der Code kommt ja auch gleich nach dem Start und dann auch öfters nacheinander.
Fehlercode - Tabelle für alle Opel-Modelle (astra-g.de)
Mal sehen wie er sich gleich nach Feierabend mit der neuen Batterie verhält.
-
Zündspule und Kerzen sind neu, Code 89 kommt ständig ist aber nichts im Fehlerspeicher, sehr merkwürdig
Grünspan und Gammel hatte ich bei der alten Spule
In der Codeliste ist Code 89 Lambdasonde Spannung zu niedrig- Abgasrelevant sollte und müsste auch gespeichert werden is aber nix
-
doch in meinem ersten Post mit dem Video hatte ich den Code 89 erwähnt.
habe auch mit professionellen Auslesegerät ausgelesen aber es ist nix hinterlegt.
Öldruckschalter ist dicht und iO, Zündspule ist neu und Kerzen auch.
nach dem ich die Zündspule und die Kerzen getauscht hatte hatte ich den Code89 ca.4Monate nicht, jetzt täglich und das auch mehrmals. Lässt sich aber immer quittieren. Ratlos
-
So Batterie ist getauscht
erst mal alles gut, sprang auch wirklich besser an
aber dieser Code 89 war auch gleich wieder da
mal abwarten was heute Abend ist auf dem Weg nach Hause.
Ich berichte