Das bekommst du über den EPC nicht zuverlässig heraus.
Es gibt nicht nur verschiedene Längen sondern auch Höhen.
Warum mehr Kapazität?
Macht ohne größere LiMa an sich wenig Sinn.
Das bekommst du über den EPC nicht zuverlässig heraus.
Es gibt nicht nur verschiedene Längen sondern auch Höhen.
Warum mehr Kapazität?
Macht ohne größere LiMa an sich wenig Sinn.
Was willst du da wissen?
Was ab Werk drin war, kann der FOH dir als Report für die VIN ausdrucken.
Die Datenstände dort sind wie gesagt nur eine alte Kopie, da fehlen immer Informationen, darum findest du wohl nichts mit der VIN.
Der EPC ist für die meisten Opel-Fahrzeuge gleich aufgebaut, die Batterie-Teileliste liegt beim Astra J an der gleichen Stelle in der Struktur.
Die anderen Portale enthalten doch genau die gleichen Informationen? 🫣
Was für Details fehlen dir da? 🤔
Ich nutze überwiegend webautocats, nachdem 7zap ne Weile nicht ging und jetzt meint die Teilenummern verstümmeln zu müssen und es einen weiteren Klick bis zur Teilenummer erfordert.
Hier nochmal zum Vergleich:
Opel CORSA-E - Battery > Opel EPC Online > nemigaparts.com
Opel CORSA-E - Batterie > EPC Online > WebAutoCats.com
7zap ist das schlechteste Informationsangebot! 🤷♂️
Die Anfrage war Zeitverschwendung, bei Opel gibt es scheinbar keinen mehr, der ne fachlich fundierte Antwort zu solchen Fragen geben kann. Das ist jetzt vermutlich nen von Stellantis outgesourcedes Callcenter, was auch für einen Rheumadeckenhersteller und eine Lebkuchenfabrik tätig ist.
Das sind alles Kopien des Opel/GM EPC.
Alles das gleiche, nur etwas unterschiedliche Datenstände.
Gibt noch weitere Webseiten.
Opel CORSA-E - Battery > Opel EPC Online > nemigaparts.com
Opel CORSA-E - Batterie > EPC Online > WebAutoCats.com
...
Dort gibt es kein "Wissen" im eigentlichen Sinn, die Teilenummern dort sind seit Stellantis auch ersetzt. Welche Teile NML (nicht mehr lieferbar) oder ersetzt sind, ist nicht ersichtlich.
Das hilft einem, wenn man nicht unvorbereitet beim FOH Teile bestellen will. Manchmal auch mit den alten Teilenummern um nen Identteil zu finden.
Wenn du wissen willst, was bei dir ab Werk für eine Batterie drin war, hol dir die Ausstattungsliste vom FOH.
Konnte Westfalia ohne Probleme verbauen.
Den Ausschnitt kann man recht groß machen, bis zu der ersten Sichtkante/Knick, ohne, dass man ihn von oben sieht.
Wenn du nen GSI hast, hast du keine Anhängelast in den Papieren. Wäre dann nur für Fahrradträger. Ich habe keine Lösung für eine Eintragung gefunden.
Es scheint so, als ob Opel sich das da sehr einfach gemacht hat, und die Papierlage dem OPC entsprechend ohne Anhängelast gemacht hat.
Siehe ab da: RE: Welche Anhängerkupplung nachträglich einbauen
Darum habe ich dann lange nach nem Corsa S gesucht, das ist ne Art GSI ohne OPC-Front und ohne OPC-Fahrwerk aber dafür halt mit Anhängelast.
Konnte die Tage nen Satz recht frische OPC/GSI-Räder 7,5x18 ET45 auftreiben, sprich nächstes Jahr kriecht die rote Schnecke dann mit Wunschreifengröße 215/40R18 durch den Sommer. 🐌💨
Das mit den Adam S Typhoon 18"er habe ich aufgegeben, keine Bock auf 225/35R18, was anderes scheint nicht möglich zu sein, mangels Nachweise... 🥴
Jetzt muss ich nur noch mal ne OPC-Front- und Heckschürze in die Finger bekommen.
Beim FOH leider absurd teuer, und gebraucht selbst als Klumpen auch. 🙈
Die sind zu flach am Rand, sowas habe ich jetzt.
Seitlich, wenn ich mich recht entsinne.
Einfach mal genau hinschauen.
Einfach mal genauer hingucken.
Kann man einfach ausclipsen.
Oder ne Langmutter nehmen und damit was machen.