Wenn dir die Nebelmaschine zu teuer ist Sprüh doch den Motor mit Bremsenreiniger ab und schau ob die Werte sich ändern.
Wäre dann erstmal die günstigste Alternative.
Wenn dir die Nebelmaschine zu teuer ist Sprüh doch den Motor mit Bremsenreiniger ab und schau ob die Werte sich ändern.
Wäre dann erstmal die günstigste Alternative.
Hmm, dann ist es jetzt wieder die Qual der Wahl welche Kombi für mich am besten ist. Bisher bin ich immer mit Bilstein gut gefahren. Kann heutzutage natürlich wieder anders aussehen.
Ok, danke für die Infos. Das heißt ich bräuchte die Federn und Dämpfer vom GSI oder OPC, lasse sie eintragen und gut ist es?
Dazu hätte ich nochmal paar Nachfragen. Das GSI Fahrwerk ist tiefer als das vom normalen 1.4T? Und wo finde ich diese Daten? Opel Infos sagt mir darüber nichts.
Im BCM und IPC.
Natürlich hat der 1.4T 100PS hinten Scheiben
Ich werde demnächst mit nem TÜVer wegen meinen BBS Rädern zu tun haben. Da werde ich bei Gelegenheit mal nachfragen wie es aussieht heutzutage mit so einem Vorhaben das eintragen zu lassen.
Die 308er Bremsscheiben würden so ohne weiteres zu den Sätteln/Haltern passen?
Früher konnte man bis 150PS sogar an der Hinterachse mit Trommelbremse im Corsa B fahren. Ob das jetzt sinnvoll war oder nicht lasse ich mal dahingestellt. Allerdings waren beim Calibra und Vectra mit C20LET 204PS die 284er Bremse Standard und ausreichend.
Da mache ich mir jetzt keine Sorgen.
Und jeder der ne Phase in seinem Auto hat müsste wohl auch zum TÜV. Machen wohl nicht viele.😉
Zur Not habe ich im Kofferaum noch nen Ersatzsteuergerät mit der 101PS Software drauf. 😁
Die 284er Bremsscheiben sollten doch wohl mehr als ausreichen.
Es geht mir hier nicht um EDS ansich. Es ging mir um die Kosten die dort entstanden wären und was ich für mich persönlich jetzt für mein Projekt ausgegeben habe, das zu vergleichen. Mehr nicht.
Also sind es dann um die 400-500,-?