Es geht mir hier nicht um EDS ansich. Es ging mir um die Kosten die dort entstanden wären und was ich für mich persönlich jetzt für mein Projekt ausgegeben habe, das zu vergleichen. Mehr nicht.
Beiträge von Razor0601
-
-
Also sind es dann um die 400-500,-?
-
Und was kostet nun der Flasher mit der Phase?
-
Prinzipiell jede Werkstatt die ein geeignetes Gerät hat. Das von WAT_Fri ist ja z.B. von Autel
-
Und was kostet das den Kunden wenn er kein IPF Flasher hat?
-
Also die 600,- kommen schon hin, aber ob es nötig ist den ganzen Deckel zu tauschen wage ich zu bezweifeln. Nen kompletten Steuerkettensatz mit allen Dichtungen bekommst schon im Zubehör für 100-150,-
-
Moin, also die grossen Lobeshymnen brauche ich bestimmt nicht. Will nur zeigen was heutzutage doch noch möglich ist, obwohl in der Vergangenheit gesagt wurde "geht nicht". Genauso wie gesagt wird "gebrauchte Steuergeräte kann man nicht in nem anderen Fahrzeug verwenden". Hätte ich genug Zeit und Geld wäre ich auch schon dran den 1.6er OPC Motor in meinen zu Verpflanzen. Mit Sicherheit geht das auch. Allerdings könnte da wohl eher der TÜV Probleme machen.
-
Ich hatte ein F18 3,74 vom C18NZ drangehabt und mein Schwager das F20 3,42
Kommt dann aber auch auf den Motor an. Nicht jeder Motor ist gleich, gerade beim C20XE.
Lange Rede kurzer Sinn. Ich find es auf jeden Fall sinnvoll. Kann ja jeder für sich selbst entscheiden.
-
Viel Unterschied wird es aber nicht sein. Kann mich noch an meine C20XE Zeit erinnern. Mit F18 kurzes und langes Getriebe. War kaum nen Unterschied feststellbar.
-
Scheint der Nockenwellenversteller zu sein.