Beiträge von cars0815

    Hallo.


    Der Corsa E OPC war gestern zur Leistungs Anpassung auf dem Prüfstand.


    Dabei wurde festgestellt das er scheinbar

    Kraftstoff Probleme im oberen Drehzahl Bereich hat.

    Bis ca. 6300 Umdrehungen geht er gut und dann bekommt er wohl nicht mehr genügend Kraftstoff.

    Könnten die Einspritzventile und/oder die Kraftstoffpumpe sein....

    Recherche im Netz ergab das es die komplette Kraftstoffpumpeneinheit und auch nur die komplette Einheit zu kaufen gibt.

    Nicht gerade günstig...und da drängt sich die Frage auf.. .ist beim D Opc nicht das gleiche System verbaut?

    Oder kann man auch nur die Pumpe wechseln ?


    Ist der Ausbau der kraftstoffpumpen-Einheit gleich wie bei den anderen Opel Modellen ?

    Sieht auf den Bildern jedenfalls schon Aufwendiger Gestaltet aus.


    Der Wagen hat um 112.000 km runter.

    Luftmassenmesser wurde ausgeschlossen.


    Hat jemand damit evtl. schon eine Erfahrung gemacht?


    Ist der B16LER eigentlich ein Motor mit Direkteinspritzung ?

    Ein kleines Update vom Corsa....

    Zum Thema?Geräusch beim Schaltvorgang sind wir nicht gekommen.

    Beim Abstimmen auf dem Prüfstand gab es Probleme mit der Kraftstoffversorgung.

    Ich weiß das passt jetzt nicht zum Thema hier ,hab allerdings auch in der Suche nichts gefunden.

    Ich schildere einfach mal das Problem.


    Bis ca. 6300 Umdrehungen geht er gut und dann bekommt er nicht mehr genügend Kraftstoff.

    Könnten die Einspritzventile und/oder die Kraftstoffpumpe sein....

    Recherche im Netz ergab das es die komplette Kraftstoffpumpeneinheit und auch nur die komplette Einheit zu kaufen gibt.

    Nicht gerade günstig...und da drängt sich die Frage auf.. .ist beim D Opc nicht das gleiche System verbaut?


    Hat jemand damit eine Erfahrung gemacht?

    Wenn man damit auskommt.

    Der hat ja noch das Sperrdiff drin...Das sollte bei 120.000 auch gecheckt werden....mal schauen.

    Am Donnerstag geht der Corsa erstmal nach Klasen zum Abstimmen....der kann vielleicht auch noch was zu dem Geräusch sagen ....mal schauen...

    Danke für die Antwort.

    Das Geräusch ist nur beim Schaltwechsel

    Beim Kupplung treten macht es so ein "plock" und beim loslassen der Kupplung wieder ein "plock".....als wenn man eimmal aufs Blech mit dem Finger klopft..

    Kann es nicht anders beschreiben.

    Im Stand macht es das nicht.

    Dachte erst durch die motor Bewegung vielleicht, das da irgendwas anschlägt...


    Das ZMS auch wechseln?


    Danke für die links....interessant das es da kein Kupplungssatz gibt....wie beim Corsa D..


    Vom D kann man nichts verwenden?

    Frag nur weil gleicher Motor gleiches Getriebe....wenn ich mich nicht irre...

    Sollte dann eigentlich die gleiche Kupplung sein....oder nicht?

    Hallo zusammen.


    Der Corsa hat jetzt über 110.000 km runter.

    Bin gestern mal mitgefahren und konnte hören wie beim Schalten ja so ein klopfen zu hören war.

    Also Kupplung getreten "klopf" geschaltet ...Kupplung losgelassen wieder ein "klopf"


    Ich tippe einfach mal auf die Kupplung.


    Jetzt hatte ich vorgeschlagen einen neuen Kupplungssatz zu kaufen......äh....mhm...

    Das scheint ja unmöglich zu sein....

    Man findet nix ausser für den D- Opc

    Sorry , kenn mich damit überhaupt nicht aus....eher Sintra und omega b....aber OPC und Turbo.....da muss ich echt passen.


    Jetzt meine Frage.....hat hier schon mal einer auch so ein klopfen beim Gangwechsel gehabt..?

    Woher bezieht Ihr so einen Kupplungssatz und welcher ist ,wenn es mehere Marken gibt.....zu empfehlen.....

    Sind die vom D Opc gleich?


    Sorry ,vielleicht erzeugt das bei dem ein oder anderen hier ein grinsen 😀 im Gesicht....aber ist für mich ein wenig Neuland mit den Corsa und seine Technik...bitte um nachsichtig..Danke

    Ah....okay

    Ich dachte mit Bund unten....halt wie typisch wie bei der Ölwanne.


    Prima.

    Danke für die Info.

    Eins noch.....ölmenge....da hab ich Infos gefunden...die bewegen sich zwischen 2 und 2.2 Liter.

    Das Getriebe hat das Sperrdiff drin...

    Tendiere zu 2.2 l...wäre okay?