Beiträge von Johnny_the_Rocket

    WAT_Fri

    Der Herr ist schon älteren Semesters,

    Laut Werdegang tätig bei der Luftwaffe, Service Engineer bei Formel D, Service Engineer Opel Adam AG ,Service Engineer bei Opel Automobile GmbH.


    Mehr kann ich dir auch nicht sagen. 😁

    Des weitereb habe ich einen Eintrag hier im Forum gefunden von jemandem wohl ebenfalls Fackundigen,der das selbe sagt.


    Nach kurzer Recherche habe ich auch gelesen, dass Koni Fsd Dämpfer, Öldämpfer mit Gaspolster sind. Ergo auch von alleine ausfahren.


    Siehe Screenshot:

    WAT_Fri im Umkehrschluss glaube ich aber auch nicht , dass Opel in ein in der selben Plattform drei verschiedene Sportfahrwerke verbaut.


    Der Verkäufer ist wohl Service Engineer bei Opel ,der hat mir zugesichert es sind Koni Dämpfer. Wollte mit der Frage hier auf Nummer sicher gehen.


    Ollicorsa danke fürs bestätigen. In dem Fall hab ich für das Geld wohl ein sehr gutes günstiges Upgrade geschossen. 😁

    Ich habe VA sowie HA Dämpfer und werde natürlich alle vier verbauen lassen.


    LG.

    Hi zusammen.

    Habe den 2016er 1.4T mit 150ps.


    Hab mir günstig die 40/30 Eibach Federn geschossen zum tieferlegen und dazu wurden mir die Originalen GSI Federbeine angeboten.


    Für insgesamt 170€ hab ich da (hoffentlich) nichts falsch gemacht.


    Jetzt stell ich mir allerdings folgende Frage:

    Kann ich das Fahrwerk 1zu1 tauschen?

    Oder benötige ich andere Domlager/Koppelstangen?


    Was sind denn Grundlegend die Unterschiede der 3 Sportfahrwerke?


    Hab gehört im GSI / OPC waren Koni verbaut?

    Was können die besser?


    LG.

    Hi zusammen.

    Ich hatte die Suche bemüht, jedoch leider ohne Erfolg.
    Es geht wie oben genannt um OEM Tuning am Corsa E.
    Also sein Modell mit Originalen Opel Teilen aus verschiedenen Modellen zu upgraden, oder Bauteile zu finden die gleich sind aber in anderen Modellen günstiger zu erhalten sind.

    Ich komme hauptsächlich aus dem VAG (Volkswagen Audi Gruppe) Lager und da sind die Modelle zum Teil wie Lego untereinander Kompatibel was Bauteile angeht.
    Beispiel Querlenker aus Aluminium. Im Audi S3 kostet der Alulenker beispielsweise 200€, im Passat CC wurde der exakt gleiche verbaut und kostet gebraucht die Hälfte.


    Bei Opel scheint das nicht so zu sein oder zumindest sehr eingeschränkt.
    Mit diesem Post habe ich die Idee eine kleine aber feine Auflistung zu erstellen.

    Sinn dahinter sind die angestrebte Kostenersparnis und weitere Individualisierungsmöglichkeiten seines Kfz.
    Ich würde in diesem Beitrag eure Kommentare einpflegen und stetig erweitern.

    Gebt mir mal Feedback ob daran Interesse besteht.

    Mfg Patrick

    Als grobes Beispiel unten eine Aufführung wie ich mir das vorgestellt habe:

    Innenraum:
    Dachhimmel Corsa D (Teilenummer XXX)


    Anbauteile Karosserie:
    Blinker Astra H (Teilenummer XXX)
    Spoileransatz Astra H GTC (Teilenummer XXX)



    Elektrik:



    Fahrwerk:




    Felgen:



    Servus,
    fährst ja ein richtig schickes Auto. :thumbsup:
    bin ab Samstag auch Corsa E Fahrer. Zwar kein richtiger OPC aber ich mach mir den schon schick. ^^
    Kannst du mir die Maße der Sparco Felgen nennen?
    Weißt was die wiegen?
    Ich suche leichte 17er oder 18er für meinen.
    Die Protrack finde ich allerdings bisschen happig vom Preis.

    Gruß aus dem Schwarzwald

    Corsa E 120 Jahre , meine Freundin fährt Halogenfunzeln spazieren und es ist ein Trauerspiel. Finde die Lichtausbeute echt sehr schlecht. Darum wollte ich Ihr auch LED´s verbauen. Allerdings hab ich dann aufgegeben als ich bemerkt habe, dass passende Deckel zu finden schier unmöglich ist. Den Osram Support habe ich vor Wochen angeschrieben, jedoch ohne Antwort. -.-

    Vielleicht tut sich ja mal noch was endlich.