Beiträge von schrottgetriebe m32

    Ein letztes mal Servus, :)


    Verursacher des Knarzens gefunden !


    Bei einem bekannten in der Werkstatt Auto auf die Hebebühne dann Gas gegeben und eingelenkt. Resultat Antriebswelle Fahrerseite links eiert extrem (Gelenk Radseite). Also ein fehlerhaftes Teil, beide Antriebswellen wurden letzten August getauscht. Vom Preis waren beide zusammen nur 200 €, deswegen wer billig kauft 2 mal ......


    Vielen Dank für alle Antworten

    Gruß

    Hi,

    also die Gummis am Stabilisator kann man zu 100 Prozent separat tauschen. Wir hatten den Stabi beidseitig gelöst von der Koppelstange und der Karosserie, dann erst auf die Beifahrerseite gezogen, den Gummihalter aufgestemmt und die Schalen geöffnet. Gummi rein und wieder auf die alte Position geschoben. Das gleiche bei der Fahrerseite. War in unter 1h erledigt.


    Defekt und Geräusche verursachen kann ja jetzr nicht mehr viel sein. Spurstangenkopf oder Traggelenke evtl. noch.

    Danke für die Antworten, :thumbsup:


    Ich werde das auf jeden fall so machen, habe auch schon ein video gesehen indem es so gezeigt wurde. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es die Gummilager des Stabis sind (Risse im Gummi sind schon zu sehen). In der Werkstatt würden die sowieso nur den ganzen Stabilisator wechseln und müssten dafür den Achsträger absenken. Ich will nicht wissen was das kosten würde ^^

    Servus,

    Hab gestern ebenfalls die Koppelstangen getauscht. Problem besteht weiterhin... Mein nächster Verdacht sind die Stabilisatorgummis, man sieht das die Gummibuchsen bereits Risse haben. Habt ihr schon Erfahrungen mit dennen gemacht?

    Ich packs nicht mehr,


    Querleneker sind jetzt neue drin, das Geräusch ist immernoch da. Was könnte es denn sonst noch sein ?

    Hast du die Querlenker selber getauscht? Wenn ja, was musste alles demontiert werden damit du diese ausbauen konntest (Hilfsträger scheint im weg zu sein). Falls du es bei einer Werkstatt in auftrag gegeben hast, was hast gezahlt ?

    Servus Johnny,


    Danke für die Antwort !!!! Nachdem ich das ganze Internet durchsucht habe, habe ich tatsächlich ein Forum gefunden indem jemand ebenfalls auf die Querlenker tippt. Ich wollte es nur nicht wahr haben ... wer geht auch schon davon aus dass die bei der geringen Laufleistung verschlissen sind. Ich werde das auf jeden Fall bei meinem Mechaniker so prüfen wie du es hier beschreibst.


    Gruß

    Servus,

    Seit 2 Wochen fahre ich nun mit einem Knarzenden geräusch, welches von der Vorderachse kommt. Dies tritt bei schon leichtem einlenken und beschleunigen auf. (Opel Corsa E 1.4 150 PS, Bj 2015) 64000 km

    -Bremsen sind aufgrund von knarzen an der VA komplett neu gemacht worden (ATE)

    -Antriebswellen sind seit diesem Sommer neue verbaut

    -domlager sind neue verbaut

    -Beide vorderen Radlager haben kein Spiel und summen auch nicht

    -Spurstngenköpfe sind vor einem Jahr getauscht worden


    Ich bin dankbar um jede helfende Antwort. :thumbsup: ||