Hi Gimli5000,
falls Du das liest: wo hattest Du den Lautsprecherstecker her? Ich finde nur weibliche Adapter...
Cheers
C
Hi Gimli5000,
falls Du das liest: wo hattest Du den Lautsprecherstecker her? Ich finde nur weibliche Adapter...
Cheers
C
Hab bei eBay einen LS vom Insi (mit 100.286 km😁) für 15,- gekauft und eben eingebaut. Megaidee.
Alles anzeigenMoin color-edition12,
als 1. musst du die kleine Lüftungsblende links und die große rechts von unten heraushebeln. Wenn du die Blenden ausgebaut hast, kommen 2 Torxschrauben (T20 oder T25) zum Vorschein. Eine davon links und eine rechts von der Blende mit dem Leder unterhalb des Tacho´s. Dann ist eine Schraube von unten (aus dem Fußraum sichtbar) in der Verkleidung von der Lenksäule hinter dem Lenkrad (7er oder 8er Nuss). Nun den Schlüssel einstecken und dafür sorgen, das das Lenkradschloß nicht einrastet und das Lenkrad nach links einschlagen und die Lasche, die hinter dem Lenkrad zusehen ist leicht zu dir hin hebeln. Das ganze dann auch mit der rechten Seite, sprich Lenkrad nach rechts drehen und die rechte Lasche leicht zu dir hebeln. Lenkrad gerade stellen und den Schlüssel abziehen. Jetzt müsstest du die obere Hälfte nach oben abziehen können und das Lederteil dann zu dir hin ziehen (ist nur eingesteckt, nachdem die Torx Schrauben raus sind). Nun solltest du die obere Hälfte in der Hand haben. Die untere sollte jetzt nach unten weg gehen. Dann den Blinker und Wischerhebel ausclipsen und aus der Führung heraus ziehen. Dann die Batterie abklemmen, da sich sonst die Hupe dauernt meldet und der Airbag ausgebaut werden muss. Wenn das passiert ist, mit 2 dünnen Schraubendrehern die Klammern vom Airbag aushebeln und den Airbag zu dir hin ziehen !!!VORSICHT!!!, das du den Stecker vom Airbag nicht abziehst, da der verriegelt ist. Wenn der Airbag raus ist, kannst du vorsichtig die beiden Taster herausbauen.
ICH ÜBERNEHME KEINE VERANTWORTUNG FÜR IRGENDWELCHE SCHÄDEN AM AUTO
Es ist nur eine Hilfestellung. Da mit dem Airbag nicht zu scherzen ist und eine Reparatur teuer werden kann. Also wenn man nicht weiß was man da tut, bitte eine Werkstatt aufsuchen.
Hi,
ich hatte mich fast schon damit abgefunden, aber nur fast... heute war ich zufällig mal bei Opel und da hiess es, die Blenden gibts nicht mehr einzeln. Dann habe ich nochmal etwas gegooglet und ein ganz interessantes YT Video gefunden:
Der Kollege zeigt, was Corsinio oben erklärt hat, aber es scheint mir, dass er weniger abbaut (Blinkerhebel etc sind noch drin - ich war jetzt noch nicht am Auto gucken, ob man an die beiden Öffnungen der Federn so rankommt?). Er klemmt auch nicht die Batterie ab, sondern nur die Sicherung der Hupe. Gefährlich? Könnte sein...
Cheers
C.
Beim 1.4 101 PS kein Problem, wenn man ihn mal gefunden hat.
Cheers
C.
Ich habe mal auf gut Glück einen Satz bei Ali mitbestellt (< 5 €). Super Ausleuchtung, aber mit Fehlermeldung, welche sich nach dem anlassen wegdrücken lässt. Wenn's nervt, schmeiss ich sie wieder raus.. bis dahin mal abwarten.
Moin Patrice,
da wünsche ich gutes Gelingen. Ich fragte deshalb, weil meiner in etwas mutigeren Linkskurven auch etwas schliff. Klang fast nach Verschleißanzeiger. Weil aber die SBB quasi neu sind, war das Hitzeschutzblech auch mein Verdächtiger... hab's etwas gebogen, erst in die falsche Richtung, denn dann schliff es schon beim geradeaus fahren🙄... nach etwas Gedengel ist aktuell Ruhe.
Vielleicht hast Du Gelegenheit, die alten Bremsscheiben anzusehen oder mal nach dem Tragbild zu fragen.. bei mir ist das etwas unregelmäßig auf der Innenseite, was auf einen festen Sattel hinweisen könnte.
Cheers
C.
Hallo zusammen,
ich habe einen Opel Corsa e aus dem Jahre 2017 mit nun 52K Kilometer runter. Neuerdings quietscht es vorn links sehr laut und sehr hoch. Dies tritt sehr unregelmäßig auf, bzw. ich konnte den Fehler noch nicht provozieren oder gezielt reproduzieren. Das interessante ist jedoch, dass wenn ich bremse, der Ton verschwindet.
Hat einer ne Idee wonach ich schauen kann? Tragbild der Scheibe sieht eigentlich recht gut aus, keine tiefen rillen oder sonstiges.Grüße,
Patric
Moin,
falls es nicht gelöst ist.. handelt es sich um ein quietschen oder vielleicht um ein leichtes metallisches Schleifen, das unter bestimmten Umständen auftritt, wie z. B in engeren Kurven ab einer bestimmten Geschwindigkeit?
Cheers
C.
Hallo Markus,
das freut mich, wenn es nicht lauter wird. Musik - das wird das nächste Projekt ... kann so nicht bleiben😁.
Cheers,
C.
Eben kamen die schwarzen WA an. Wollte sie auch nur mal kurz dranhalten, weil morgen noch welche in rauch kommen zum aussuchen und ich mich eh fragte, wer so einen Unsinn am Auto braucht.... also ICH definitiv 😂😂. Machen bestimmt einen Höllenlärm, aber egal. Die in rauch guck ich mir erst gar nicht an...
Ich will's ja nicht beschreien. Bin auch nicht viel gefahren. Aber heute war der zweite Tag ohne Aussetzer 😁😁😁.
Danke nochmal WAT_Fri Sunny Standspurpirat für alle nützlichen Hinweise.
Cheers
C.