Alles anzeigenMIr wird nichts anderes übrig bleiben
Aber bin froh, dass mir überhaupt jemand antwortet
Beim 5 Gang wäre die Drehzahl bei 70 km/h bei 1450 im fünten Gang.
Mir ist noch eine sehr wichtige Frage eingefallen, wie sehr merkt man die Regeneration des Partikelfilters?
Und wie oft passiert das bei dir?
Ich habe bei drei Bekanten nachgefragt, die meinten, dass sie davon nichts mitbekommen, aber die haben zweimal Mercedes und einmal VW.
Ich werde mir morgen zwei bis vier Corsas ansehen, leider alle mit 5 Gang, 6 Gang sieht man als Gebrauchten nur sehr selten
zu 90% fährt meine Frau das Auto. Ich bin in letzter Zeit mehr mit dem Smart unterwegs (ist wie GoCart fahren). Ich habe die Regeneration selbst bei längeren Strecken (da bin ich meistens am Steuer) noch selbst gar nicht bemerkt. Ich hab meine Frau eben gefragt und man sah nur ein GROSSES Fragezeichen
Also würde ich pauschal sagen, man merkt es nicht, sonst wäre sie längst zu mir gekommen und hätte mir mitgeteilt, das etwas am Auto nicht stimmt.
Wie oft das passiert??? Keine AHNUNG.... wir haben es noch nie bemerkt.
Das einzige worauf ich/wir immer warten, ist das vorglühen. Dann springt er auch bei JEDEM Wetter SOFORT an.
Ja, der 6 Gang ist selten. Er war damals teurer und laut Papieren durstiger. Ich konnte das genaue GEGENTEIL feststellen. Wie ich vorhin schon schrieb, auf Papier kannst du vieles eintragen. Unser COrsa D sollte auf der Bahn ~6l nehmen. Wenn ich ihn mit 8l (~110km/h) gefahren bin, war ich glücklich. Im Sauerland hat er sich auch mal gerne knappe 9l auf der Bahn gegönnt.
War der 1,3 CTDI nicht auch als 6 Gang im ADAM oder Mokka verbaut? Google doch mal, wo der Motor überall verbaut war und teste dann das Auto. Die Gewichte der heutigen PKW in der Klasse kannst du vernachlässigen. Ob das Auto jetzt 100kg mehr oder weniger wiegt, ist wie eine männliche erwachsene Person mehr oder weniger im Auto