Also ich kratze an den 700 km Reichweite.
Ist bei vorausschauendem Fahren und frühen Hochschalten auch drin.
Nur beim Überholen wird getreten, falls jemand fragt, wieso ich mir die 150PS gegönnt habe.
Und um die 150-160 km/h schnell zu erreichen, mit denen ich auf der Bahn dann im 6.Gang dahingleite.
Vollgas fahre ich da nur wenn's mich juckt. Aber die Pubertät ist lang vorbei, habe nur wenig Hautprobleme
.
Alles anzeigen
Ich habe jetzt knapp 13.500 km auf der Uhr. Der Kleine macht Freude wie am ersten Tag
.
Viele diskutieren ja darüber, ob und ab wann ein Motor "mehr Leistung bringt".
Mehr Leistung kann ja auch bessere "Ausbeute" bedeuten, nicht nur Durchzug und Endgeschwindigkeit.
Momentan wird bei meiner aktuellen Tankfüllung und gefahrenen 310 Km noch eine Reichweite von knapp 500 km angezeigt....
Schon klar, dass sind Momentanwerte, wo der Bordkomputer anhand der letzten km auf eine fiktive Restreichweite hochextrapoliert, hat nix mit dem tatsächlichen Verbrauch zu tun. Der will nach wie vor nach dem Tanken und dem Ablesen des Tageszählers händisch ermittelt werden.
Und doch habe ich den Eindruck....man könnte in die Nähe des angegebenen Normverbrauchs kommen.
Ich bin wie gesagt kein Verkehrshindernis, nicht mit dieser Motorisierung. Gut, ich schwimme meistens vorausschauend fahrend im laufenden Verkehr mit, beschleunige und schalte fix hoch. Habe auch die "kleine" Bereifung.
Andererseits kann ich es mir erlauben, bei Gelegenheit fix runterzuschalten und meinerseits ein gefühltes Verkehrshindernis zu überholen
.
Vorausschauendes, spritsparendes Fahren ist mit diesem Motor m.M.n. ein Kinderspiel. Den D-Vorgänger, den 1.4 Sauger (mit 100PS und lang übersetztem 5-Gang-Getriebe) habe ich mit meinem Fahrstil jedenfalls nicht spritsparender fahren können, im Gegenteil. Da gönne ich ihm gerne das Super+; etwas Mehrkosten für unendlich mehr Fahrspaß!
Wollte an dieser Stelle nur mal gesagt haben, dass es auch jenseits von Fullspeed ein Argument für diesen Motor gibt
.