aber wenn darf ich für die digtale Tankanzeige aufknüpfen; schön designt, aber der Informationsgehalt des alten Anloginstruments ist weg. da läßt man doch besser das alte Anloginstrument....
In der (Un-)Genauigkeit geben sich weder Tank- noch Temperaturanzeige in ihrer analogen oder digitalen Version was. Jedenfalls fiel die Tanknadel bei meiner D-Tankanzeige auch unregelmäßig.
Das alte Rundanaloginstrument, gerade bei der Temperaturanzeige, gefiel mir als Retro-Fan beim D auch vom Design besser, war beim E wohl eine Platzfrage.
Was die Info betrifft: Ich suche spätestens bei Tageskilometerstand 700+ die Tanke auf. Ist mir am sichersten. Auch die Temperaturanzeige lasse ich erst ein paar Minuten die Normalstellung erreicht haben, bevor ich die Gänge voll ausfahre.
Ist aber nur meine persönliche Meinung und zudem "Jammern" auf hohem Niveau.
Gar nicht gehen in meinen Augen diese digital simulierten Analoganzeigen, wo die gesamten Rundinstrumente nur noch projiziert werden. Ich fahre immer noch real und nicht in einem Fahrsimulator.
Aber da geht der Trend wohl hin, zunächst als Option, die einen legen vor und die anderen ziehen nach.
Lenkt auch schön von den Kapriolen ab, die sich aufgrund der ständig wechselnden Vorgaben der Abgasmessungen unter der Haube abspielen. Dort sind echte Innovationen wichtiger.