Ein "cooles" Blau.
Passt zum OPC-light.
Viel Spaß mit dem Kleinen!
Ein "cooles" Blau.
Passt zum OPC-light.
Viel Spaß mit dem Kleinen!
Danke !
Gekauft. 4x, da Fünftürer.
Damit nicht zuviel Bling-Bling, in Schwarz-matt und (Schrift) Weiß-matt.
Die "Corsa" Schriftarten sagten mir alle nicht so zu, habe mich daher für den opel-Blitz entschieden.
Mein Lieblings-Logo, der "Opel"-Schriftzug der Opel Motoclub Motorradreihe, war leider nicht dabei.
http://3.bp.blogspot.com/-RzUiyVunnNs/VqDzWNoTxSI/AAAAAAAALek/WuKuxwMLV_s/s400/Opel%2Bmoto%2B500.JPG
Oder auch dieser Schriftzug:
...zumal ich selbst kaum welches trage...
Mut zur Lücke .
Womit wir wieder beim Einparken wären.
Kann man die Diskussion hier jetzt als Haarspalterei bezeichnen?
Selbstgemacht oder gibt es ein passendes Stichwort für Goggel (eine andere Schriftart wäre auch schön)?
Hab auf die Schnelle nichts gefunden.
Habe ihm dann diese Woche mal diese Türgriffdinger spendiert.
Gibt's die auch in dunkelgrau ?
Sind denn noch andere (hellere) Farben betroffen?
Mit meinem Karbonsilber bin ich recht zufrieden. Habe allerdings nicht mehr das Adlerauge eines 20-Jährigen.
Und ich dachte, eine sich (durch Luftaustausch bedingt) öffnende hintere Lüftungsklappe funktionierte nicht.
Damit ihr mal seht,welche Standards unser Corsa erfüllt:
Chrashkurs Entlüftungsklappen am Beispiel Audi A6:
http://www.motor-talk.de/forum/wasser-im-unterboden-t4015110.html?page=1
Mancher HiFi-Enthusiast hätte sie gerne verspachtelt....
daß eine lüftungsklappe hinter der hinteren stoßstange 'nicht richtig' montiert war. das wurde nun korrigiert und nun soll alles prima sein. keine wasseransammlungen durch falsche öffnungen mehr, dadurch keine weiteren wassertropfen an der windschutzscheibe und geht nur noch nach außen auf
Lüftungsklappe hinten falsch montiert, so dass sie nur nach innen (also quasi nie) aufging?
Na, da haben wir doch ganz gut geraten hier in punkto mangelndem Luftaustausch.
Ob es jetzt zu einer Produktverbesserungsaktion kommt?
Zumindest nix, was sich nicht einfach beheben ließe.
dass es für den F dann einen 1.5 Turbo gibt, der dann auch im neuen insignia angeboten wird
Warum nicht als neue Spitzenmotorisierung unter dem OPC?
Mit dem neuen Meßverfahren WLTP tritt der Faktor Hubraum ein wenig in den Hintergrund, so dass ein weiteres Downsizing nicht zwingend nötig wird.
Lieber ein paar Kubikzentimeter mehr Hubraum, dann galoppieren die 150 Pferdchen um so souveräner. Es wird ja beim WLTP mit höheren Geschwindigkeiten gemessen.
Für einen "kompakten" Direkteinspritzer wäre dann ein Feinstaubfilter evtl. auch nicht mehr notwendig, wenn die Verbrennung optimiert werden kann.
Siehe auch hier:
Zitat hieraus:
Führt der neue Zyklus zu höheren Normverbräuchen? Der TÜV Süd hat im direkten NEFZ-WLTP-Vergleich sehr unterschiedliche Ergebnisse errechnet. So blieben bei einem Benziner mit Fünfgang-Handschaltung der Verbrauch und der CO2-Ausstoß bei beiden Zyklen nahezu gleich, während ein Dieselfahrzeug mit Sechsgang-Automatik beim WLTP sogar einen halben Liter je 100 Kilometer weniger benötigte als beim NEFZ.
Der TÜV Süd geht aber davon aus, dass Verbrauch und CO2-Ausstoß umso höher liegen, je weniger Hubraum die Motoren haben - keine gute Nachricht für all die Downsizing-Turbomotoren. Auch bei vielen Schadstoffen wie Kohlenmonoxid und Stickoxiden schneiden die Autos beim WLTP schlechter ab als beim NEFZ.
Aber keine Angst, für unsere derzeit nach NEFZ Optimierten gelten die Regeln bei Zulassung. WLTP dann nur für dann neuzugelassene KfZ.
Mittlerweile sind die 5 türer optisch auch ansehnlich, nicht wie beim B Corsa.
Sehe ich auch so, das wirkt doch sehr harmonisch.
Dieser neue Mini-Countryman dagegen - wie drangeschweisst, das hintere Teil.
Für den kommenden Corsa F wünsche ich mir dann einen ST im Stile des aktuellen Astra. Und nicht nur Dreizylinder.
Gerne auch einen Benziner bis hin zum B14XFT Motor (T1.4 mit 150 PS) oder größer, dann auch gerne mit Feinstaubfilter wegen der Direkteinspritzung.
Und bitte mit optionaler Soundanlage!
Der könnte dann meine beiden aktuellen gleichzeitig ablösen, wenn wir nur noch 1 Wagen benötigen.