Beiträge von Bernie Broter

    Die Modelle vom Adam sind aber auch nicht mehr so schön wie die früheren Automodelle, zusätzlich fand ich sie viel zu klein.

    Eben.


    1:43 ist die gefragteste und am weitesten verbreitete Sammlergröße.


    Was nützt mir da ein Adam-Modellauto in einem völlig unüblichem Maßstab und von minderer Qualität. Wohl eher als Spielzeug für Kleinkinder geeignet.



    Der CORSA ist für Mutti, Opa, gesponserte Enkel...

    Was die gesponserten Enkel betrifft, dürften die auch unter den Adam-Besitzern zu finden sein.


    Mutti und Opa legen halt mehr Wert auf Nutzfläche bei vertretbaren Kosten, zur Not gäbe es da noch den seniorenfreundlichen Karl.


    Unabhängig von den Zielgruppen der anvisierten Fahrzeugkunden erschließt sich mir aber nicht der Zusammenhang mit dem Modellautosammeln. Das ist Faible und nutzerunabhängig.


    Opel verschenkt da echtes Image.


    A propos Image. Vielleicht sollten sie zu dem prolligen Fame-Chain-Halsschmuck als kostenlose Zugabe noch einen Fuchsschwanz beilegen. Da war mal was ....

    Da kannst Du lange warten. Das ist das Brot- und Butterauto und kein stylisches Renomierprodukt.

    Ich nenne sowohl die Corsaren B+ D, die ich vorher fuhr, als auch die Astra G und H Caravan als 1:43 Modelle mein eigen. Sogar in den besessenen Außenfarben.


    Alles Brot- und Butterautos.


    Auch die alten Kadetten waren welche. Und sind als Modellautos Klassiker.

    Keine Piercings ?


    Mal im Ernst, die Angebote im shop haben stark nachgelassen.


    Früher hat's mal so schöne Retro-Sachen gegeben. "Opel-Classic-line", Polo-Shirts und Caps in guter Qualität, Farben beige-braun in Vorkriegs-Optik mit dem alten Opel-Schriftzeichen
    (aus der Motorrad-Hochzeit)
    auf der Knoppfleiste in Brusthöhe. In diesem Segment hätte ich mir mehr gewünscht.


    Finde sogar keine Bilder mehr im Netz


    Gibt es mittlerweile ein Corsa E Modell in 1:43 ?


    Auch noch nicht gefunden.

    Da bleib ich dann doch lieber bei nem Auto was Spritzwasser versuddelt, mir dafür aber ein fettes Grinsen ins Gesicht zaubert beim Fahren

    Selbstredend.


    Ich sehe es so:


    Wer Kleinigkeiten, die einem nicht so gefallen, anspricht, kann um so glaubwürdiger das große Ganze, so es ihm taugt, weiterempfehlen.


    Genieße ja auch jede Fahrt. Und "begieße" meine Entscheidung mit einem lauten "cheers" bei jedem Heckwischwaschgang :m0004: .

    Bin dienstlich gezwungen, ab und zu einen VW Polo (Diesel,90 PS) zu fahren. Total unharmonisch und ungehobelt das Teil. Keinerlei Fahrspass.


    Der Heckwischer ist aber klasse und macht das, wofür er da ist.


    Die Heckscheibe reinigen.


    Mit wenig Wasser.


    Kann sein, dass die Düse dort mit Druck sprüht, aber es funktioniert. Passiert ja hinter der "Fahrtwind-Abrisskante", wie ich es laienhaft mal ausdrücken will. Da wird nix "vom Winde verweht". Aber es geht auch nichts "den Bach runter".


    Ergebniss: Statt Sturzbach, der nur zum Teil mühsam vom Wischer aufgefangen wird, erfolgt eine großflächige Benetzung der Heckscheibe und ermöglicht eine gleichmäßige Reinigung.


    Ein wenig Kritik sollte schon erlaubt sein. Ist doch keine Gotteslästerung.


    Dann müsste es aber mit ordentlich Druck direkt aus dem Wischerarm sprühen, auf gar keinen Fall von Oben herab.

    Kann es sein, dass die VW-Technik da aufwändiger ist (Sprüharm fährt leicht aus und sprüht mit Druck direkt auf die Heckscheibe statt einfach nach "unten"?

    Als ich meinen Wunsch-Corsa als beim FOH angeliefert gemeldet bekam, mußte ich ihn sofort sehen. Die Übergabe erfolgte ja erst nach Aufbereitung ein paar Tage später.


    Eine nette Mitarbeiterin (hätte meine Tochter sein können) führte mich zum Bestellten, die erste Inaugenscheinnahme verlief äusserst zufriedenstellend bez. Verarbeitungs- und Lackqualität. Lediglich die Motorhaube verlangte nach ein klein wenig Herrichtung (Spaltmaße).


    Die wirklich nette Mitarbeiterin beglückwünschte mich zur Auswahl der Ausstattungsmerkmale. Lediglich die Wahl des Radios (BT 3.0 DAB+) und des externen Navis auf Flexdock-Halterung konnte sie nicht nachvollziehen. Warum ich denn nicht das viel schickere Intellilink mit seinen vielen Möglichkeiten geordert hätte? Dann wäre der Wagen in Ihren Augen perfekt gewesen.


    Ich murmelte was von gewolltem CD-Player und meinem Ungeschick gegenüber Smartphonetechnik und dessen Ablegern.


    Die wahren Gründe bekomme ich in threads wie diesen Tag für Tag bestätigt.


    Ist fürwahr aber nicht nur ein Opel-Problem.

    Bei meiner Heckscheibe spritzt da gar nichts, da läuft einfach nur Wasser von Oben die Scheibe runter direkt in den Wischer. Genutzt wird da alles.

    Stimmt.


    Da läuft einfach nur Wasser von oben die Scheibe runter. Und weiter.


    Verdammt viel Wasser.


    Und nur einen geringen Teil davon verteilt der kleine Wischer auf die Scheibe zum Reinigen.


    Die reinste Verschwendung.


    Sprühen wäre besser. Weniger Wasserverschwendung und bessere Verteilung auf der Scheibe zwecks Reinigung statt ein Wasserfall die Hecktüre runter.

    Die Düsen kann man doch sicher mit einer Stecknadel selbst einstellen

    Vorne schon. Da bringt das Frickeln mit Nadel (und Geduld) was.


    Hinten fehlt aber eindeutig eine Sprühfunktion. Da wird zu viel Wischwasser ungenutzt verspritzt.


    Vielleicht weil Sprühdüsen sich leichter zusetzen oder zufrieren werden sie nicht verbaut. Wer weiß?

    PS: Natürlich ist vieles in einem Kleinwagen nicht nötig, aber schön wäre es schon

    Natürlich nur mit Personalisierungsmöglichkeiten wie beim "Ädäm" :D .


    Pimp my custom car 8o .


    Das neue Format unter den Tuning-Sendungen mit mj1985 :m0027: .


    Aus der Serie "Dinge,die die Welt nicht braucht":


    Fiat 500L Autotest: So gut ist der lange Fiat 500 mit Espressomaschine an Bord
    Der Fiat 500 ist ein erfolgreiches Kultauto.
    www.t-online.de


    Wenn sowas von Opel angeboten wird, wechsel ich die Marke.


    Wer's geil findet:


    Zubehörhandel (ohne Werbekommentar)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    :m0039:


    Das ist so irre, das verlangt nach Nachschlag.


    Espressomaschine im Zubehörhandel:


    https://www.amazon.de/Handpresso-schwarz-Premium-Tasche-Tassen/dp/B...


    Und hier mit Premiumzuschlag (wer erkennt den Unterschied) ?


    https://www.amazon.de/Volkswagen-000-069-641-Espressomaschine/dp/B0...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.