Rückfahrkamera kam für mich persönlich bei einem Kleinwagen mit ausreichender Übersicht nie in die engere Wahl. Da reichen m.M.n. die Piepser.
Und ja, die Lösung ist bei VW besser. Aber auch technisch aufwändiger (elektrisch ausfahrend, ansonsten verdeckt) und damit teurer. Also in meinen Augen eine doppelt überflüssige Ausgabe bei einem Kleinwagen.
Das S/S-System schalte ich auch meistens aus, da ebenfalls Landei mit wenig Stadtverkehr, wo es für einen sinnvollen Betrieb des S/S-Systems ausreichend lange Ampelphasen gibt.
Aus/An für unter 30 Sekunden finde ich nicht nur nervig sondern überflüssig. Aber, man kann es wie gesagt ja deaktivieren (bei bestimmten Motorzuständen deaktiviert es ja auch von selbst).
Ansonsten scheint dieses Feature wohl für die "Darstellung" des Flottenverbrauchs bei allen Herstellern unerläßlich zu sein.
Nachdem es so viele Gadgets gibt, was die Ausstattungsoptionen betrifft, kann man sich hier mal äussern, was einem fehlt bzw. was Eurer Meinung nach einer Verbesserung bedarf. Auch Eurer Meinung nach "unnütze" Features, die man in Paketen mit "Sinnvollem " erwirbt, können hier "angeprangert" werden.
Will da aber nichts schlechtmachen, so wie z.B. hier es versucht wird:
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Habe den Corsa ja mit Bedacht ausgewählt, nicht zuletzt wegen des unschlagbaren Preis-Leistungsverhältnisses bei guter Qualität. Aber, wie es so schön heisst: Das Bessere ist der Feind des Guten .
Vielleicht kann das Eine oder Andere bei einer Modellpflege einfließen bzw. wird bei einem Nachfolger bedacht.
Fange mal an:
Mir fehlt die Auswahlmöglichkeit einer Soundanlage ab Werk. Das neue Radio ist zwar eine Verbesserung zum Corsa D, aber eben "nur" ein Radio.
Unökonomische Einstellung/fehlende Sprühfunktion der Scheibenwaschanlage vorne/hinten.
Hintere Scheibenheber als Option gibt es nicht, bei Innovation sollten sie Serie sein.
Bei OpelOnstar hätte mir die Notruffunktion ausgereicht.
Dachte auch, dass es hier den einen oder anderen "Wechsler" schon gäbe.
Konnte ja den Gedrosselten nur 1 Stunde probefahren. Der ging schon gut. Sichereres Überholen auf der Landstraße im Vergleich zum Vorgänger-Corsa D (lang übersetzter 1.4 Sauger Nachfacelift 100 PS).
Da ich meinen Ungedrosselten größenteils moderat fahre, ist mir im unteren Drehzahlbereich kein großer Unterschied zum kleinen Turbo in Erinnerung.
Bei Überholvorgängen (runterschalten nicht verboten!) zeigt sich dann jedoch nochmal ein merklicher Unterschied.
dann müssen sich wohl mal 2 mit den beiden Motoren treffen und es ausprobieren
Ich denke, den besten Vergleich wird Chrisn anstellen können, wenn er den Neuen ein paar Tage auf seinen gewohnten Strecken fahren durfte. Sagt vielleicht sogar mehr aus als jeder Leistungsdiagrammvergleich.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist zwar eine andere Fahrzeugklasse, aber das Verhalten ist universell.
Fährt er sich unten rum sogar schwächer als der 100PS? Oder hat er ebenfalls ab 1.800 u/min 200NM, bloß dann nach oben raus halt mehr Power?
Da müßte es doch Datenblätter oder Leistungskurven geben....
Bin seinerzeit den 100 PS nur Probe gefahren und habe den Ungedrosselten dann blind bestellt, kann also definitiv keine abschließende Beurteilung abgeben.
Aus der vagen Erinnerung heraus und mit Bauchgefühl würde ich sagen, untenherum gleich (mit ähnlichem Spritsparpotential) und nur nach oben heraus mehr Luft...