Beiträge von Sunny

    Heute sind die Gehäuse fertig geworden. Lackiert habe ich mit Sprühlack der Firma Prosol in Wagenfarbe Opel Licht Grau sowie Klarlack in glänzend. Unebenheiten und leider auch ein paar Einschlüsse und kleine Rotznasen mit 800er, 1500er und als letztes mit 2000er Schleifpapier vorsichtig weggeschliffen, danach mit Sonax Schleifpaste und im Abschluß mit Sonax Autopolitur auf Hochglanz gewienert. Verwendet habe ich einen saugünstigen Bohrmaschinenaufsatz von Amazon mit 7 verschiedenen Klettpads, wobei ich nur zwei benutzt habe. Ich denke das Ergebnis kann sich sehen lassen:


    Einmal mit Handyblitz wegen dem Metalliklack, einmal ohne für den Glanz


    37FF80BD-C14D-4A3E-B5E5-0CA4B9DF1B0D.jpeg


    CE1F8704-F9E3-437E-B8B8-EA80B8487CA4.jpeg

    Hallo,


    kurze Frage wegen dem Anschluß Subwoofer/Endstufe an das Serienradio. Du hast ja bestimmt das Intellilink R4.0. Wie hast Du es angeschlossen bzw. welche Adapter wurden benötigt?


    Danke!

    Durch den fehlenden Cinchanschluß bietet der Sub die Möglichkeit über High-Input das Signal direkt von den Lautsprecherkabeln L/R zu entnehmen. Diese funktionieren gleichzeitig als Remote zum An- und Ausschalten.


    LS Kabel Fahrerseite grün-schwarz und grün
    Beifahrerseite blau-weiss-schwarz und blau-weiss

    Keine Adapter verwendet... Kabel im Türholm freigelegt und eingelötet. Siehe Beitrag in diesem Thread mit Bildern.
    Gruß
    Sunny

    Gestern mal etwas mit Glasfaserspachtel gespielt. Die Spiegelgehäuse weisen beide vorne und hinten feine Risse auf. Hab mir in der Apotheke ne Spritze gekauft(25 ct/stk.) und die Risse zuvor aufgebohrt und die Spachtelmasse eingebracht. Ich denke so reißt da nichts mehr ein. Die Zeit wird's zeigen...
    Abgeschmirgelt und in Form gebracht, grundiert und lackierfertig vorbereitet. Die Tage werde ich die Gehäuse in Wagenfarbe Licht Grau lackieren.


    spiegel01.jpg Spiegel03.jpg spiegel02.jpg Spiegel04.jpg

    @Corsinio


    Vielen Dank!
    Die Seiten wurden mir schon empfohlen und ich hab die bereits hoch und runter gelesen, sehr hilfreich und gut dokumentiert!
    Schon gestern hab ich die Spiegel komplett zerlegt und das ging an Hand der Bilder ratz fatz. Hab von nem Kumpel die Opel Version einsehen können und die Anweisungen sind ein Witz dagegen. Immer schön wenn man liebevoll bebilderte Einzelschritte sehen kann, wenn man sowas noch nie gemacht hat...

    So, der nächste Umbau steht an:


    Corsa D OPC Spiegel :love:


    Nachdem ich bei anderen begeistert darüber gestolpert bin, habe ich gemerkt, dass ich nicht alleine bin mit dem Gedanken. Und umso mehr Zeit verging, umso mehr wollte ich das auch in Taten umsetzen und habe ein vollständiges Paar im Netz gefunden. Gestern habe ich sie geholt. Leider sind diese auch Opfer der typischen Spannungsrisse geworden, aber nichts was man nicht mit etwas Glasfaserspachtel wieder hinkriegt...
    Soll ja nicht langweilig werden in der kalten Jahreszeit. :D


    BA2DDBB2-D9F9-4C68-A072-5B33B9A6D85A.jpeg

    Da bist du mir zuvor gekommen, spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken die D OPC Spiegel nachzurüsten. Sind nur sau teuer im Netz und dann oft beschädigt bzw. gerissen.
    Meine Spiegel sind beheizbar und die Funktion hätte ich natürlich auch gerne bei den D Spiegeln...


    Sieht aber definitiv geil aus mit den D OPC Spiegeln! Top :m0022:

    Danke fürs Feedback!


    An solchen Aktionen merkt man wieder mal wie wenig Ahnung manche Händler haben, sehr traurig... aber sie haben es ncht anders verdient... Kundendienst heißt nicht Kostenabwehr! Schön dass du einen so kompetenten Händler geraten bist und wieder Freude an deinem Corsa hast :thumbup:

    @OPC83 stören würde ich jetzt nicht sagen, aber aufgefallen ist es mir sofort beim Ablassen des Wagenhebers. Hatte die Hoffnung es würde noch was tiefer gehen vorne, aber jetzt nach einer Weile damit rumfahren ist es nicht mehr so wichtig. Er sieht satter aus als vorher und ich denke ich lasse es so. Die Alternativen wären ja nur h&r oder ein Gewindefahrwerk, und da sehe ich den Restkomfort, sofern man ihn so nennen kann, flöten gehen...


    Wenn ich mich von meiner Sänfte Vectra B in den OPC setze, habe ich immer noch das Gefühl ich setze mich in einen kleinen „Rennwagen“ :m0005: , so krass empfinde ich die Unterschiede 8)