Heute ist der Drücker fertig geworden. Ich musste im Gegenteil zum Leihdrücker bei diesem einiges weglassen und entfernen, so dass die Abstände optisch akzeptabel wurden... Ich weiß nicht, ob im Laufe des Produktionszyklesses vom Adam die Teile irgendwann verkleinert oder verändet wurden, jedoch war der Berry Red Drücker wirklich eine Herausforderung!! Irgendwann im Laufe des Tages habe ich dann meinen Kumpel hinzugezogen, weil mir einfach die Kreativität wegblieb. Er kam auf die Idee einfach die Haltenasen und das Teil dazwischen einfach wegzulassen, und siehe da, es passt auf einmal...
Wer das nachbauen will, sollte sich im Klaren sein, dass am Blech gefeilt und gebohrt werden muss(wegen Korrosionsschutz) und der Griff verloren geht. Man muss also die Heckklappe anders öffnen als wie mit dem Serienknauf.
Vorher:
IMG_3814.PNG
Nachher
IMG_3812.PNG