Beiträge von Sunny

    Heute ist der Drücker fertig geworden. Ich musste im Gegenteil zum Leihdrücker bei diesem einiges weglassen und entfernen, so dass die Abstände optisch akzeptabel wurden... Ich weiß nicht, ob im Laufe des Produktionszyklesses vom Adam die Teile irgendwann verkleinert oder verändet wurden, jedoch war der Berry Red Drücker wirklich eine Herausforderung!! Irgendwann im Laufe des Tages habe ich dann meinen Kumpel hinzugezogen, weil mir einfach die Kreativität wegblieb. Er kam auf die Idee einfach die Haltenasen und das Teil dazwischen einfach wegzulassen, und siehe da, es passt auf einmal...


    Wer das nachbauen will, sollte sich im Klaren sein, dass am Blech gefeilt und gebohrt werden muss(wegen Korrosionsschutz) und der Griff verloren geht. Man muss also die Heckklappe anders öffnen als wie mit dem Serienknauf.


    Vorher:
    IMG_3814.PNG


    Nachher
    IMG_3812.PNG


    IMG_3810.PNG


    IMG_3811.PNG


    IMG_3813.PNG

    müsste man mal ausprobieren...


    Meinen Motordeckel werde ich evtl. in Lichtgrau lackieren und das Opelzeichen und das OPC Logo einbringen... das Schwarz ist etwas fade...

    Das ist zwar eine tüftlerische Aufgabe, deren Durchführung bestimmt Spaß macht, aber es ist nicht das, was ich will! Ich will nur den häßlichen Knubbel weg haben. Wenn der Spalt noch ein wenig schmaler wird, bin ich vollkommen zufrieden...


    Heute den Autolack bei Prosol besorgt, GM Farbcode GF6 und einfach mal grundiert und die erste Lackschicht drauf gemacht... morgen gehts weiter nach nem Zwischenschliff...


    IMG_3794.PNG


    IMG_3796.PNG


    IMG_3795.PNG

    "Umbau" in Anführungszeichen... ich überlege wie ich den Schmaler kriege, ohne die Funktion zu beeinträchtigen, da er ja wippen muss und dazu in sich Spiel benötigt. Dazu sind eine dickere Gummichicht und eine Schaumstoffschicht dran, die dieses Spiel zulassen. Werde versuchen die Wippbewegung zu reduzieren indem ich die zwei Schichten mal weglasse und den Tasterbereich unterfüttere, so dass aus der Wipp- nur noch eine Tastfunktion übrigbleibt. Aber das wie gesagt durch Probieren und wieder ein- und ausbauen...


    Ich konnte es mir auch nur vorstellen, nachdem ich rundum Bilder von dem Teil hatte. Als dann der Kumpel mit dem Spenderwagen da stand und ich das Teil in Händen hielt, dachte ich nur, jo - wie auf den Bildern, dick wie ein paar Bierdeckel und der Taster wippte 3-5mm...

    Moinsen,


    kann mir jemand sagen, ob man die Chromblenden vom OPC links und rechts vorne relativ einfach ausbauen kann von unten, oder muss die Stoßstange zwingend runter?? Habe mal zur Probe mit der Hand rumgetastet, aber vielleicht hat die ja jemand schon mal ausgebaut und kann vielleicht mit einem Bild oder zwei helfen.


    Hintergrund ist dass ich sie lackieren möchte zusammen mit meinem neuen Heckklappendrücker vom Adam.

    Dann kann das Zeichen schön flach aufliegen?

    Theoretisch schon. Habe heute den Adam Drücker erhalten und gleich mal losgelegt.
    Das Teil ist von einem Verwerter und hat €45 gekostet zzgl. Versand. Leider ist es ein Berry Red Drücker, so dass es gar nicht passt. Aber so hab ich wieder was zu tun...
    War heute kurz beim FOH und der grundierte Drücker mit allem zusammen kostet €125 ohne irgendwelche Rabatte - ist ne ordentliche Hausnummer!


    Also hier zu den Details. Hab zuerst das Chromzeichen entfernt mit Karosseriekeilen vorsichtig gehebelt und den Kleber drunter weggetrennt. Am heftigsten war die Mitte des Blitzes verklebt. Aber das Teil ist recht stabil.
    Danach auf der Rückseite die einzelnen Schichten getrennt und aufgehebelt, um das Innenleben kennen zu lernen und ggfls. hier oder da ein paar Millimeter Aufbauhöhe zu reduzieren. Das wird allerdings schwierig, seht selbst:


    02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.jpg 06.jpg 07.jpg 08.jpg 09.jpg 10.jpg 11.jpg

    Bevor du bestellst, klär das bitte mit dem FOH ab! Corsa D und E haben unterschiedliche ET und das kann zum Problem werden, weil in der COC die Werte drin stehen, die eintragungsfrei sind.
    Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber besser mal nachgefragt.


    Wollte für meinen OPC ganz easy die schwarzen Adam S 18 Zöller kaufen und mein FOH und Opel haben gesagt, das geht nicht ohne weiteres...

    bei den Adamfelgen ist immer eine unterschiedliche Einpresstiefe. Ähnlich wie Corsa D/E auch immer die ET anders ist. Adam basiert aufm Corsa D.

    Ich hatte im Adam das Vorgängermodell von dem ATB25P im Kofferraum in meinem selbstgebastelten Zwischenraumboden, der mit Klett auf dem Teppich festgemacht war, lediglich eingeklemmt... das hat über 3,5Jahre ohne scheppern und verrutschen wunderbar funktioniert. Hauptsache Formschluss :thumbsup:
    Ja so eine Reserveradwanne ist schon von Vorteil!!!