Bei mir wird der Kabelsalat im Rahmen bleiben. Habe insgesamt 7 Adern, die durch das Auto verlaufen.
Mit dem Mikrocontroller kann man alles mögliche machen. Ich programmiere den selbst und ich werde nur weiße und rote LEDs haben.
Das reicht mir. Theoretisch kann man aber auch RGB Steuern.
Einstellungen (Helligkeiten und Farben) an der Steuerung werden per Webseite auf dem Handy gemacht. Dazu spannt der Controller für eine bestimmte Zeit ein WLAN Netzwerk auf.
Dazu könnte man dann auch die Webseite erweitern.
Da hörts bei mir auf, Ich bin mit dem einfach +/- 12V aufgewachsen und finde es wundervoll, was es heute für Möglichkeiten gibt.
Darum auch meine Unterstützung für die Öltemperaturanzeige hier im Forum.
Wenn ich das früher gelernt hätte, würde ich überall arduinos und rasberrys verbauen, die ihre kleinen Funktionen übernehmen...
Aber so bleibt es beim simplen Anzapfen von vorhandenen Leitungen und Hoffen, dass die Karre niemals abbrennt...