Ach du sch..sse, na Gott sei Dank sind alle unverletzt!!
Na dann alle Gute für die Schadenregulierung und allen Beteiligten gute seelische Besserung. So ganz spurlos geht sowas ja nie an einem vorbei...
Blech bleibt Blech und kann ersetzt werden...
Ach du sch..sse, na Gott sei Dank sind alle unverletzt!!
Na dann alle Gute für die Schadenregulierung und allen Beteiligten gute seelische Besserung. So ganz spurlos geht sowas ja nie an einem vorbei...
Blech bleibt Blech und kann ersetzt werden...
Gottfried Bitte gehe mit etwas mehr Verstand an die Sache heran, du tauschst sonst unnötig viel zu viele Komponenten aus. Mit einem Blick auf den Kabelbaum kannst du nicht ausschließen, dass es einen Kabelbruch gibt. Da muss man schon Ader für Ader durchmessen. Die Kabel der Heckklappe bündeln sich fahrerseitig hinter der Blende der C-Säule. Dort die Kabel des Wischermotors durchmessen.
Das Buch so wird´s gemacht ist sehr zu empfehlen, das habe ich mir auch zugelegt.
Das was die Vorredner geschrieben haben, scheint mir auch der erste plausible Ansatz, um dem Problem auf den Grund zu gehen.
Irgendwo ist etwas locker, feucht oder hat nen Wackelkontakt. Ich würde aufgrund der Symptomatik mehr im Innenraum suchen, als im Motorraum. Weil er ansonsten normal fährt, dürfte das Problem drinnen liegen.
Und da kommen viele Stellen in Betracht, insbesondere wenn Feuchtigkeit eine Rolle spielt.
Klasse Basko sieht wirklich gut aus!
Wo führt das alles noch hin mit dir?
Vielleicht noch einen schönen Spoiler zum abrunden?
Au man, Dennis, das sieht echt mies aus. Ich verstehe nicht, wie man das so verpfuschen kann. Das ist ja ein Totalschaden und das für viel Geld!
Deshalb foliere ich selber...
Gestern und heute haben wir einen Corsa entfoliert. Der war mit Inozetek foliert und das war eine heiden Arbeit!!
Fotos sind immer gut
Gude
erst mal nach der Sicherung gucken und den Kabelbaum checken. Die sind anfällig.
Ansonsten wenn es der Motor ist, die werden immer wieder angeboten. Dürften auch identisch zum D Corsa sein...
Das ist alles nicht so einfach...hier...
also ich habe heute an einem Projektauto ein mit der Sprühdose lackiertes Seitenteil mit 600er Schleifpaper nass angeschliffen und habe danach mit ner hard cut Politur von 3M grob poliert. und das hat locker 80% vom Glanz wiedergebracht. Wie bereits gesagt, entweder selber polieren oder einem Aufbereiter geben. Oder wenn du mal vorbeikommen willst, meine Nummer haste ja!
LG
sehe ich auch so. das ist vielleicht rettbar.