Beiträge von Sunny

    Wiesbaden ist leider nicht um die Ecke ^^. Die Maschinen aus dem YouTube Video bekommt man für knappe 60 Euro bei eBay.

    Man darf aber auch nicht vergessen was ich bis jetzt "investiert" habe. Neue AGM Batterie 135 Euro, Zündkerzen 70 Euro, Ölpeilstab 20 Euro, TEC 25 Euro.


    Irgendwann kann man in die Werkstatt fahren ^^- Werde mal einen Kollegen fragen der viel schraubt ob er sowas rumliegen hat oder ob er sich das mal von der Arbeit ausleihen kann.

    Da kannst Du im Verhältnis noch lange Teile tauschen bei den heutigen Diagnosepreisen beim Opelhändler...

    Es gibt nicht mehr so viele Teile, wo du Falschluft ziehen könntest. Deshalb ist es ja so wichtig jetzt mal Butter bei die Fische zu tun und das ganze System checken.

    Die Druckdose unter der Ansaugung hat schon mal gerne Risse als auch die Membran im Ventildeckel. Ansonsten sind genügend Leitungen da, die eine Undichtigkeit vorweisen könnten...

    Au man, wie gerne hätte ich gelesen, dass das Problem behoben ist. Sorry man! :m0010:


    So eine Nebelmaschine habe ich mir auch vor ein Paar Jahren zugelegt. War eine der günstigsten bei amaz.on und wird mit Babyöl betrieben.

    Bei meinem Set waren verschiedene Aufsätze dabei, um Schläuche und Leitungen zu schließen und den nebel einzuleiten.

    Man darf jetzt keine Disco erwarten, aber man kann in einer windstillen Umgebung den Qualm aus undichten Leitungen erkennen.

    Mein Gerät wird an die Fahrzeugbatterie angeschlossen und mit 12V betrieben.


    Falls Du aus der Nähe kommst, ich wohne in Wiesbaden... :m0007:

    Entweder man löst die Stoßstange seitlich und oben und biegt sie etwas nach vorne. Oder man hat kleine dünne Hände und kann es durch den Grill festziehen.

    Wir haben bei mir die Stoßstange schon öfters abgehabt, da ist sie schnell abgeschraubt und erledigt...

    Das Aufkleben der zwei Gewindestangen, ich nehme an zwei Schrauben, deren Köpfe abgeschnitten wurden, ist mit diesem Sekundenkleber-Feinsand Gemisch geklebt. Habe das auch schon verschiedentlich eingesetzt. Bin gespannt ob das hält. Geiles Zeug, ja - aber manchmal bin ich enttäuscht, dass es keinen richtigen Halt findet.

    Aber sehen gut aus, deine Modifikationen! :m0007:

    Ne Heckklappe habe ich mittlerweile auch im Lager, weil die teilweise echt teuer sind.


    Ich würde aber auch nach einer Ersatzklappe suchen. Das rauszubekommen ist viel Arbeit und ne andere Heckklappe musst du nur lackieren lassen, im besten Fall...

    Das ist das was ich die ganze Zeit schon sage. Das Tankentlüftungsventil, oder auch TEV wird im Kaltstart angetaktet und kann bei einem Defekt offen stehen bleiben. Damit wird der Lambdawert erhöht und das Gemisch magert extrem ab. Dieses Ventil ist schnell geprüft und war schon häufig hier im Forum und auch in meinem Schrauberumfeld defekt.

    Man kann aufgrund der ausgelesenen Werte auf viele andere Dinge tippen, was oft zu Fehldiagnosen führt.


    Ich will nicht den Schlaumeier raushängen lassen, aber es war schon so oft das TEV schuld. Darum schau kurz nach, ob du im ausgebauten Zustand durchpusten kannst. Wenn es dicht ist, dann ist alles gut und du kannst weiter nach Fehlern suchen. Es wäre nur bescheuert anderswo unnötig Geld auszugeben, wenn es dann doch nur das TEV war...

    Viel Erfolg