Beiträge von Sunny

    Das habe ich doch geschrieben. Ab Werk sind bei dem kleinen Spoiler teilweise die 4 Metallschrauben am Dach. Dort wird Rahmen festgeschraubt und auch verklebt. Und dann wird der kleine Spoiler da dran geklebt und zusätzlich mit zwei Schrauben befestigt. In der Regel ist da auch noch zusätzlich 3M Klebeband mit dran. Alles doppelt gemoppelt.


    Den kleinen Spoiler nachträglich anzubringen geht nur mit Karosseriekleber und doppelseitigem 3M Klebeband, da es keine Metallschrauben gibt...


    Die kleinen Spoiler oben in den Bildern sind identisch von aussen. Halt einmal mit Rahmen und einmal ohne Rahmen...


    Ich persönlich finde den großen OPC Spoiler am schönsten...

    Die Downpipe von FMS ist beschissen vom Flansch her. Normale V-Band Anschlüsse sind gefast, d.h. schräg angeschliffen. Der Teil der Downpipe, der an den Turbo soll, ist allerdings nicht gefast und das hat immense Probleme verursacht. Lange hat es abgeblasen, bis wir den Flansch so gut es ging nachbearbeitet haben und mehrere V-Bandschellen probiert haben. Die von Opel hat am besten gehalten.


    Ansonsten habe ich mir von Arlows eine Breitbandschelle gekauft in 76mm, damit der Anschluss zur AGA wenigstens 100%ig passt.

    ... will nämlich da extra Licht und ne Dashcam montieren

    Na denn ma viel Spaß...

    Hab das in meinem Daily Corsa D gemacht. Zumindest das mit dem Licht. Habe dazu die Kofferraumbeleuchtung angezapft und nach oben in die Heckklappe geführt, durch die Gummitülle und dann LEDs angeschlossen. So gehts Licht an, sobald man die Klappe öffnet und geht wieder aus, wenn man sie schließt.


    Bei meinem OPC habe ich die rückwärtige Dashcam einfach oben am Himmel mittig auf den Clip verklebt. Das war mir zu umständlich das Kabel nochmal sauber zu verlegen...

    welchen von den beiden im Bild brauchst du eine Anleitung zu?

    Zu dem großen N.11 im Bild habe ich schon geschrieben, wie er montiert wird.

    Bei dem kleinen OPC-Line Spoiler ist es ähnlich, nur dass es hier ab Werk zweierlei Versionen gibt bei Opel.

    Manche haben ab Werk vier Metallschrauben, die verschweißt sind und da wird der Rahmen verschraubt und zusätzlich verklebt. Darauf schraubt man und klebt(3M) den eigentlichen Spoiler.

    Bei anderen fehlen die Metallschrauben und dort ist der Rahmen nur verklebt und der eigentliche Spoiler daran verklebt und geschraubt.


    Habe aber auch schon gesehen, dass nur der Spoiler verklebt wird, gänzlich ohne Rahmenstruktur unten drunter... was ich für etwas wenig erachte...

    IMG_0207.jpeg


    Auf den weiss markierten Flächen doppelseitiges Klebeband von 3M mit 1,9mm Dicke/10mm breit, kleben mit 1-2mm Abstand zur Kante. Rote Linie mit ca. 6-8mm Abstand zum 3M eine max 5-7mm dicke Wurst Karosseriekleber aufbringen und in der Mitte noch einen Kringel. Nicht verstreichen, es drückt sich beim Anpressen breit. Nicht mit der Menge übertreiben.

    Gelbe Linie eine dünne 3mm Wurst Karosseriekleber mittig aufbringen.

    ich empfehle den Karosseriekleber von Petek. Gibts in kleinen wiederverschließbaren Tuben. In klar oder schwarz.


    schau mal hier bei Kleinanzeigen


    Habe beim Stefan von SG Turbotechnik schon zwei Stück gekauft. Kann ihn sehr empfehlen!