Beiträge von 12345678
-
-
Diese ist eher dafür gedacht Bilder zu verlinken, die auf anderen Webseiten bereits abgelegt sind.
Diese Funktion ist ganz nett, wenn man Mal größere Bilder haben sollte (s.unten), birgt aber ggf. auch technische Fallstricke:Hier hat ein User eine Anleitung erstellt.
Bilder@Mod
Ich werde mal dazu einen Hinweis bei Support hinterlassen. -
Die Schlüsselnummer gehört zum 1,4T.
Wende dich mit der Bitte um ein Angebot an den örtlichen Boschdienst oder einen Heizungspartner.
Es gibt viele Möglichkeiten, verschiedene Bedieneinrichtungen (Miniuhr, GSM-Modul, Funk). Der Hinweis auf obigen Einbauvorschlag sollte geprüft werden
.
-
PS
...und auch für die 3Zylinder.
-
Mit der Bezeichnung "1323991A Opel Corsa B 2015 Thermo Top Evo" gibt es einen Einbauvorschlag vom 4.5.15 der für den 100PS Turbo-Corsa E gültig ist. Hersteller ist Webasto.
Ich kenne allerdings nicht die EG-Typnummer und die Typschlüsselnummern deines Corsas.
Ich könnte mir sogar vorstellen, das die Einbaupartner noch was mit der Vertriebsaktion "machen" könnten.
-
Seit einem halben Jahr
-
Ich mache aber trotz dem die Sitzlehne gerne vor und zurück
-
Ja Ines, man wird reifer und bequemer
-
http://www.ebay.de/itm/182349108904
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
kann es sein, dass man einen Sensor nur einmal ans auto anlernen muss und dieser dann sein signal im radkasten selber findet? ich hab neulich wie wild meine reifen umgedreht und umgeschraubt und es gab nie probleme. versuchsweise hatte ich auf einem reifen weniger druck als auf anderen und er wurde, egal wo ich ihn angeschraubt habe, direkt erkannt und richtig im system angezeigt
Jein.
Das BCM hat 4 Speicherplätze für Sensor ID´s. Die ID wird beim Anlernen einer bestimmten Position zugeordnet.
Hat man die Sensor ID´s geklont, sollten die ID´s der jeweiligen Räder (Sommer/Winter) der angelernten Position entsprechen.
Haben die Sensoren generierte einmalige ID´s, müssen sie jeweils neu angelernt werden.
Vom Handling ist das von Opel verwendete direkte System einfacher und werkstattfreundlicher.
Zur Zeit ist bei einem bekannten Onlinemarktplatz ein geeignetes Testgerät zum Kurs von 85Teuronen erhältlich, welches die ID, den Luftdruck, die Temperatur und den Batteriestatus anzeigt und alles über PC ausdrucken kann.