Moin Moin,
ich habe mal alles was ich an Bildern habe (was nicht viel ist) zusammen gestellt. Ich habe mir zum positionieren der NSW von Bosch den Quigo Kreuzlinienlaser gekauft, somit konnte ich die Höhe markieren und den Winkel messen. Damit ich nicht ein Jahr ohne Blenden herum fahre, kaufte ich die Blenden als Ersatzteil. Dann mit einem Kernlochbohrer ein 90mm Loch hinein bohren, damit die NSW durch passen. Eine Halterung gibt es nicht, Osram biete für Nissan eine, die habe ich passend gemacht, so dass die NSW gerade heraus schauen. Die Halter habe ich mit Silikon und HG Power Glue festgeklebt. Die Front muss hinter den Blenden geöffnet werden, das habe ich mit einem Dremel erledigt. Damit man nicht hinter die NSW schauen kann, musste eine Blende angefertigt werden, was ich aus Polyamid in der Drehbank getan habe. Um das Warbenmuster zu verstecken wurden aus einer Polyamidplatte (2mm stark) kleine Platten gefräst und aufgeklebt. Am Ende habe ich es mit Folie bekleben lassen, damit es aussieht, als wäre es aus einem Teil gefertigt.
Zu den groben kosten;
Lichtschalter mit NSW für Automatisches Licht GM 134 704 46 - 108,92€
Deckel links GM 134 621 03 - 63,03€
Deckel rechts GM 134 621 04 - 63,03€
Einsatz Chrom links GM 134 519 60 - 163,86€
Einsatz Chrom rechts GM 134 519 61 - 163,86€
Osram LEDriving FOG 1 - 105,00€ Ebay
Osram LEDriving Halter FOG 103 - 38,68€ Ebay
Cantronix HappyFog - 159,00€ https://www.happylightshow.com/opel-module-deutsch/happyfog/
Polyamid PA6 Rund 100m Durchmesser schwarz - 16,66€
Bosch Quigo - 59,99€ bei Bosch
Arbeitszeit keine Ahnung (einfach zu viel)
Der Einbau hatte auch eine kleine Überraschung für mich. Die Chrom Blenden gehen ganz bescheiden heraus und noch bescheidener in die neuen Blenden hinein. Dafür brauchte ich gut 2 Stunden, damit die nicht kaputt gehen. Doch neue waren mir zu teuer, weshalb ich nur die Deckel gekauft hatte. Das Kabel verlegen war genauso Zeit aufwändig. Es sind zwar nur 2 Kabel, die in den Innenraum müssen, aber die sind sehr dünn und müssen durch 2 Gummistopfen und verschwinden dann hinter dem Armaturenbrett. Bei dem HappyFog ist eine Anleitung zum anschließen der Steuereinheit dabei. Es gibt die Möglichkeit einen Schalter einzubauen, oder den originalen Lichtschalter mit NSW Taste an zu schließen. Ich habe den originalen Lichtschalter genommen. Im Moment warte ich noch auf eine Kontrollanzeige mit dem Emblem der NSW in grün, als Anzeige, das die NSW eingeschaltet sind. Das HappyFog Modul habe ich neben dem Sicherungskasten hinter dem Lichtschalter versteckt.