Beiträge von Corsinio

    Moin black&white OPC,
    ich kopiere mal meinen eigenen Text, damit ich nicht so viel schreiben muss ;) .
    "als 1. musst du die kleine Lüftungsblende links und die große rechts von unten heraushebeln. Wenn du die Blenden ausgebaut hast, kommen 2 Torxschrauben (T20 oder T25) zum Vorschein. Eine davon links und eine rechts von der Blende mit dem Leder unterhalb des Tacho´s. Dann ist eine Schraube von unten (aus dem Fußraum sichtbar) in der Verkleidung von der Lenksäule hinter dem Lenkrad (7er oder 8er Nuss). Nun den Schlüssel einstecken und dafür sorgen, das das Lenkradschloß nicht einrastet und das Lenkrad nach links einschlagen und die Lasche, die hinter dem Lenkrad zusehen ist leicht zu dir hin hebeln. Das ganze dann auch mit der rechten Seite, sprich Lenkrad nach rechts drehen und die rechte Lasche leicht zu dir hebeln. Lenkrad gerade stellen und den Schlüssel abziehen. Jetzt müsstest du die obere Hälfte nach oben abziehen können und das Lederteil dann zu dir hin ziehen (ist nur eingesteckt, nachdem die Torx Schrauben raus sind). Nun solltest du die obere Hälfte in der Hand haben." Nun solltest du auch schon die Schrauben vom Tacho sehen, es sind ebenfalls Torx und die sind unten rechts und unten links. Oben ist er mit einem Plastikclip eingeclipst.


    Gruß
    André

    ganz genau, ich kann die Worte von Sunny nur wiederholen! Aber dann macht man den Rest auf antippen. Mich stört das nicht weiter. Der Vorteil ist halt wenig bis gar keine Luftverwirbelung im Innenraum bei geöffnetem Fenster

    und du solltest schauen, welcher Radio Stecker an deinem Kabelbaum ist. Ich hatte 2 Stecker, einer Grau und einer Braun. Es gibt auch Corsa mit einem Quadlock Stecker. Da solltest du vorher einmal das Radio raus nehmen.

    Ja der wechsel ist möglich und wenn man weiß wie, auch kein Problem. Den Info Adapter den brauchst du, der kostet zwar 230€ glaube ich, aber darüber wird der Blinkerton heraus gegeben und du kannst die Einstellungen am Fahrzeug vornehmen. wie z.B. soll das Licht angehen, wenn du aufschließt, welche Menüsprache soll angezeigt werden... . die Lenkradtasten gehen dann auch. Du musst nur die Einparkhilfe ausschalten im Stand, damit das Display "frei" ist, sonst hat die Distanzkontrolle immer die höchste Priorität. Der Adapter ist von Connects2 und trägt die Bezeichnung CTUV X03. Ich hatte meinen über ARS24.de bestellt und hatte eine menge Probleme. Ich war wohl einer der 1., die den gekauft hat. Bei Niq.de haben die mir dann telefonisch geholfen und mit denen von Connects2 in England telefoniert. Dann bekam ich über Niq.de den richtigen Adapter und auch bei den Einstellungen haben die mir geholfen. Die kann ich nur empfehlen. Einfach am Montag mal anrufen und fragen, welcher der richtige für dein Fahrzeug ist. Da gibt es zig verschiedene Adapter. Kannst ja sagen, welchen ich habe und dann wissen die vielleicht schon bescheid.
    Um auf Frage 2 zu antworten, ja ich kann die Einstellungen vornehmen. Das ging beim 1. Adapter nicht und alles wurde auf englisch angezeigt, der Blinker ging, aber das Klacken war nicht da. Mit dem Connect2 CTUV X03 geht alles!!!
    Gruß
    André

    ja das kenne ich. Ich fotografiere auch mit einer DSLR. Ich nutze die Seite


    Bild Verkleinern - Ändere die Größe und beschneide Fotos und Bilder online
    Vergrößere oder verkleinere deine Fotos und Bilder online und kostenlos. Lade deine Bilder herunter, versende sie per Email oder teile sie auf Facebook,…
    www.bildverkleinern.com


    Datei, öffnen, Bild auswählen, Bild speichern als..., JPEG auswählen und die Dateigröße auf unter 1MB wählen mit dem Schieberegler :thumbup: .


    danke für die Info mit den Bremsleitungen. Da bin ich ja mal gespannt. Die Spurverbreiterung merkt man auch. Er spricht etwas direkter an und bei den Samco-Schläuchen ist es genauso. Nur leider gewöhnt man sich zu schnell daran. ||

    Moin Nönnes757,


    ich habe mir heute auch die Stahlflex Bremsleitungen bestellt. Bist du damit zu frieden und merkt man einen Unterschied zu den Gummileitungen?
    Ein paar Bilder wären nett :rolleyes:


    Gruß
    André

    Moin MaxHeadroom,


    der Adapter war beim Radio dabei. Es sind 2 Bügel, die mit jeweils 4 Schrauben an der Seite des Radios angeschraubt werden (siehe Bild Radio 3). Da es Langlöcher sind, kannst du einstellen, wie tief das Radio im Schacht sitzt. Auf dem Bild Radio 1 habe ich die originalen Befestigungspunkte grün eingekreist. Der obere wird nicht mehr benötigt. Auf dem Bild Radio 2 ist der leere Schacht zu sehen, wenn das Intellilink 4 ausgebaut ist. Wenn du ein Intellilink 3 hast, könnte es anders aussehen, aber das weiß ich leider nicht, wie dort aussieht.
    Ja bei mir ging es ohne Probleme in den Schacht.


    Gruß
    André