Moin. Ich habe meins endlich
Beiträge von Corsinio
-
-
Moin color-edition12,
als 1. musst du die kleine Lüftungsblende links und die große rechts von unten heraushebeln. Wenn du die Blenden ausgebaut hast, kommen 2 Torxschrauben (T20 oder T25) zum Vorschein. Eine davon links und eine rechts von der Blende mit dem Leder unterhalb des Tacho´s. Dann ist eine Schraube von unten (aus dem Fußraum sichtbar) in der Verkleidung von der Lenksäule hinter dem Lenkrad (7er oder 8er Nuss). Nun den Schlüssel einstecken und dafür sorgen, das das Lenkradschloß nicht einrastet und das Lenkrad nach links einschlagen und die Lasche, die hinter dem Lenkrad zusehen ist leicht zu dir hin hebeln. Das ganze dann auch mit der rechten Seite, sprich Lenkrad nach rechts drehen und die rechte Lasche leicht zu dir hebeln. Lenkrad gerade stellen und den Schlüssel abziehen. Jetzt müsstest du die obere Hälfte nach oben abziehen können und das Lederteil dann zu dir hin ziehen (ist nur eingesteckt, nachdem die Torx Schrauben raus sind). Nun solltest du die obere Hälfte in der Hand haben. Die untere sollte jetzt nach unten weg gehen. Dann den Blinker und Wischerhebel ausclipsen und aus der Führung heraus ziehen. Dann die Batterie abklemmen, da sich sonst die Hupe dauernt meldet und der Airbag ausgebaut werden muss. Wenn das passiert ist, mit 2 dünnen Schraubendrehern die Klammern vom Airbag aushebeln und den Airbag zu dir hin ziehen !!!VORSICHT!!!, das du den Stecker vom Airbag nicht abziehst, da der verriegelt ist. Wenn der Airbag raus ist, kannst du vorsichtig die beiden Taster herausbauen.
ICH ÜBERNEHME KEINE VERANTWORTUNG FÜR IRGENDWELCHE SCHÄDEN AM AUTO
Es ist nur eine Hilfestellung. Da mit dem Airbag nicht zu scherzen ist und eine Reparatur teuer werden kann. Also wenn man nicht weiß was man da tut, bitte eine Werkstatt aufsuchen.
-
-
So nach langer Zeit ist mal wieder etwas passiert. Ich habe mir die Ladeluftkühler-Schläuche von Samco bestellt, doch die kommen erst in 10 Wochen
.
Damit mit nicht langweilig wurde habe ich mir den Flowmaster von DBilas gekauft und gleich eingebaut. Es war doch aufwändiger als ich dachte. Man muss die
Stoßstange komplett abbauen, um die Frischluftzufuhr anzubauen. Nach gut 1,5h hatte ich dann alles wieder zusammen. Jetzt noch beim TÜV vorführen und die
Papiere ergänzen.Zum Sound würde ich sagen, ist er bis 4000 U/min wie der original Kasten mit K&N Platte und ab 4000 U/min klingt er schön kernig. Leistungstechnisch habe ich
jetzt so nichts bemerkt. Vielleicht sollte man noch den 80mm LMM von DBilas einbauen. Mal schauen. -
Moin,
die Foto´s sind cool gemacht. Allerdings hätte ich einen Pol-Filter verwendet, das die Spiegelungen nicht so extrem sind.Gruß
André -
Moin liebe Gemeinde,
am Samstag den 25.05.2019 treffen sich ein paar Corsa Fahrer in Oyten bei Bremen. Wer noch nichts vor hat und kurzfristig vorbei schauen möchte ist herzlichst eingeladen.
Treffpunkt ist Daisy´s Diner, An der Autobahn 2, 28876 Oyten. Um 15 Uhr geht es los. Bislang haben sich 6 Fahrzeuge angemeldet.Daisy's DinerFrühstück, Mittag, Abendessen oder noch ein später Snack – das Daisy’s ist mit seiner umfangreichen Karte für alle da, die Original American Food lieben!www.daisys-diner.deGruß
André -
Moin whiteqp23,
wie ist denn der Klang, wenn man ihn live hört. Über Video ist das immer so eine Sache. Es hört sich so an, als wenn er kerniger und etwas lauter ist als im originalen Zustand. Ich spiele auch mit dem Gedanken mir die 76mm Downpipe mit 200er HJS Kat zu holen. Auf der Homepage von FMS steht, das die Lambdasonde verlängert werden muss. Wie hast du das gemacht und ist eine Fehlermeldung aufgetaucht?
Gruß
André -
Moin,
bei mir ist auch nichts zu hören. Weder im 2. noch im 3. Gang. Ich habe jetzt 59200 km auf der Uhr. -
die große Blende GM 134 761 22 Blade Paint / 134 761 24 Blade Chrom
die kleine Blende GM 134 287 76 Blade Paint / 134 287 78 Blade Chrom -
Ich hoffe man kann es lesen